Mitglied 25554
Gast
Servus zusammen,
seit ein paar Tagen bekomme ich beim Start des iMac die Meldung, dass unsichere Startobjekte deaktiviert sind, da die nicht die korrekten Sicherheitseinstellungen hätten. Ich wüsste nicht, dass dieses plötzliche Auftauchen der Meldung mit einem Update o.ä. zu tun hätte, bin mir jedoch nicht so 100% sicher
Zwar habe ich hier schon einige Hinweise zu der Meldung gesehen, jedoch bezogen sich diese auf Startobjekte, die man loswerden will. Allerdings hänge ich an meinem IPSecuritas, da ich es für die tägliche Arbeit brauche. Die VPN-Verbindung an sich funktioniert allerdings einwandfrei - die Verbindung wird auch in der Menüleiste angezeigt.
De- und Neuinstallieren per Installer hat nicht funktioniert. Beim Deinstallieren habe ich auch schon drauf geachtet, dass /Library/StartupItems keinerlei Einträge mehr von IPSecuritas enthält - nach der Neuinstallation jedoch das gleiche Problem wieder mit der Meldung, die ich einfach nur wegklicken muss.
Rechte habe ich schon mehrfach repariert. Im Terminal zeigt sich - zumindest meiner Meinung nach - auch kein Hinweis auf einen Rechte-Fehler:
Dennoch nervt es ... hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte?
(OS X 10.6.4)
Vg
Andi
seit ein paar Tagen bekomme ich beim Start des iMac die Meldung, dass unsichere Startobjekte deaktiviert sind, da die nicht die korrekten Sicherheitseinstellungen hätten. Ich wüsste nicht, dass dieses plötzliche Auftauchen der Meldung mit einem Update o.ä. zu tun hätte, bin mir jedoch nicht so 100% sicher

Zwar habe ich hier schon einige Hinweise zu der Meldung gesehen, jedoch bezogen sich diese auf Startobjekte, die man loswerden will. Allerdings hänge ich an meinem IPSecuritas, da ich es für die tägliche Arbeit brauche. Die VPN-Verbindung an sich funktioniert allerdings einwandfrei - die Verbindung wird auch in der Menüleiste angezeigt.
De- und Neuinstallieren per Installer hat nicht funktioniert. Beim Deinstallieren habe ich auch schon drauf geachtet, dass /Library/StartupItems keinerlei Einträge mehr von IPSecuritas enthält - nach der Neuinstallation jedoch das gleiche Problem wieder mit der Meldung, die ich einfach nur wegklicken muss.
Rechte habe ich schon mehrfach repariert. Im Terminal zeigt sich - zumindest meiner Meinung nach - auch kein Hinweis auf einen Rechte-Fehler:
Code:
andimac:StartupItems Mocsew$ ls -la
total 0
drwxr-xr-x 9 root wheel 306 28 Aug 11:56 .
drwxrwxr-t+ 65 root admin 2210 12 Jul 19:26 ..
drwxr-xr-x@ 5 root wheel 170 30 Sep 2009 EyeConnect
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 16 Mai 2009 HP IO
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 15 Sep 2009 HPlaserjet Trap Monitor
[COLOR="red"]drwxr-xr-x 8 root wheel 272 28 Aug 11:56 IPSecuritasDaemon[/COLOR]
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 2 Nov 2009 ParallelsDesktopTransporter
drwxr-xr-x 4 root wheel 136 18 Dez 2007 PureFTPD
drwxr-xr-x 5 root wheel 170 12 Dez 2006 SynkFreecom
andimac:StartupItems Mocsew$
Dennoch nervt es ... hat jemand eine Idee, was dahinter stecken könnte?
(OS X 10.6.4)
Vg
Andi