• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Universal-Adapter

MrUnbekannt

Tokyo Rose
Registriert
31.03.10
Beiträge
70
Hallo, habe mein Macbook Pro 13" geordert und es ist auf dem Weg.
Bin jetzt einwenig wegen Adaptern am schauen. Habe viel gelesen Online. Die Auswahl ist ja riesig.. Nur hab ich gesehen, dass viele davon entweder sehr heiss oder schnell kaputt gehen.
Ich suche nach etwas kompaktem (muss es immer dabei haben) und mit folgenden Ports: HDMI, USB-A, microSD (evt SD). Ich dachte mir, am besten eines dass nicht direkt am Notebook ist, sondern mit einem Kabel verbunden ist. Einfach wegen der Gefahr dass es abbrechen könnte (ist aber kein muss).

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps?
 
Habe den Satechi mit Kabel. Der wird in der Tat sehr warm, hat bis jetzt aber problemlos funktioniert (ca. 4 Monate).
 
  • Like
Reaktionen: MrUnbekannt
Ich kaufte den Minix Neo C. Nach kurzer Zeit gab es immer HDMI-Aussetzer, dann begann die Support-/Austausch-Odyssee. Der chinesische Supporter war nett und schnell, trotzdem musste ich 2,5 Monate auf das Gerät verzichten. Denn wurde irgendwann der VGA-Adapter geliefert und dann ging es wieder los, bis ich den HDMI-Adapter in den Händen hielt. Er wird übrigens auch ordentlich warm und mach es eigentlich nicht wirklich, wenn auf allen Ports zeitgleich was passiert.

In der Mitte der Odyssee wurde es mir dann zu bunt und ich habe noch den Apple Adapter gekauft, der seither mein Begleiter ist.
 
  • Like
Reaktionen: MrUnbekannt
Ich kaufte den Minix Neo C. Nach kurzer Zeit gab es immer HDMI-Aussetzer, dann begann die Support-/Austausch-Odyssee. Der chinesische Supporter war nett und schnell, trotzdem musste ich 2,5 Monate auf das Gerät verzichten. Denn wurde irgendwann der VGA-Adapter geliefert und dann ging es wieder los, bis ich den HDMI-Adapter in den Händen hielt. Er wird übrigens auch ordentlich warm und mach es eigentlich nicht wirklich, wenn auf allen Ports zeitgleich was passiert.

In der Mitte der Odyssee wurde es mir dann zu bunt und ich habe noch den Apple Adapter gekauft, der seither mein Begleiter ist.
Also dein Fazit ist, um den ewig langen Text vorher zu eliminieren, kaufe einen Apple-Adapter?
 
Jein, mein Fazit ist: Hätte ich gleich den Apple-Adapter gekauft, hätte ich mir und meinem Geldbeutel einiges erspart. Soll ja auch Leute geben, die mit dem Minix zufrieden sind, die das Gerät aber anders einsetzen.
 
Hallo,besitze einen MacBook Air 11 aus dem Jahre 2015. Habe diesen mit einem Thunderbolt auf hdmi Kabel an meinen Tv angeschlossen .. Nun habe ich aber noch einen zweiten kleinen tv ,wo ich den Macbook auch gerne Anschließen würde . Gibt es eine Möglichkeit beide TVs am MacBook anzuschließen mit einem Adapter oder so ? Vielen Dank
 
Okay ,dann muss ich wohl den Stecker bei bedarf umstecken . Danke !