• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unerwartetes Dateiende in Quark 6

Ephourita

Adams Parmäne
Registriert
27.06.06
Beiträge
1.296
Hallo zusammen!

Des öfteren passiert es, das wir (meine Klassenkameraden und ich) Dateien abspeichern und beim nächsten öffnen dann ein "Unerwartetes Dateiende" auftritt, heißt die Datei einfach beschädigt ist.
Sehr schön war das ganze als wir ein 60-Seiten Magazin abgeben mussten und dies einer Mitschülerin passiert ist, alles war weg. Aber sie hatte glücklicherweise noch eine Sicherheitskopie :-)
Aber woran liegt das? Und wie kann man es vermeiden?:-/

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten!
 
  • Like
Reaktionen: apollux6
Hallo zusammen!

Des öfteren passiert es, das wir (meine Klassenkameraden und ich) Dateien abspeichern und beim nächsten öffnen dann ein "Unerwartetes Dateiende" auftritt, heißt die Datei einfach beschädigt ist.
Du speicherst sie mit Quark und öffnest sie auch später wieder mit Quark?
 
Genau. Mit nichts anderem. Am gleichen Rechner, teilweise geschieht es noch am gleichen Tag, manchmal aber auch nach Wochenlangem bearbeiten… :'(
 
Habt ihr mal versucht, die Preferences im Quark-Programmordner zu löschen und dann dass Quark-Dokument nochmals neu zu öffnen?
Hat mir schon mal geholfen.
 
Arbeitet Ihr zufaellig auf entfernten (Netz-)Laufwerken?
 
Nein, die Schulrechner werden nur mit dem Netzwerk verbunden wenn wir was abgeben müssen.
 
Ich hatte ähnliches mit JPEG-Dateien. Da wurde aber mit einem Programm gespeichert und Photoshop hatte ein unerwartetes EOF. War nicht nachvollziehbar, aber zwei verschiedene Programme.

Wenn Du hier nur Quark nutzt, ist es umso eigenartiger. Schon mal den Support kontaktiert?
 
Nein noch nicht, aber ich werde das am Montag mal mit meinem Lehrer tun. Wollte nur noch mal unser Lieblingsforum fragen bevor die große Welle losgeht ;-)

Ich danke euch!
 
Könnte auch an den XTensions von Quark liegen (falls aktiv). Hast du mal probiert, das Programm-Icon auf den Schreibtisch zu ziehen und dann das Dokument per drag&drop zu öffnen? Wenn es dann klappt, stimmt vermutlich was mit den Xtensions nicht.

Ansonsten interessiert's mich dann doch auch, woran es gelegen hat ;-)
 
Das kam bei mir auch öfter vor. Irgendwann habe ich dann gemerkt,
dass das unerwartete Dateiende immer dann kam, wenn ich die geöffnete
Datei im Finder verschoben oder kopiert habe.

Aber sie hatte glücklicherweise noch eine Sicherheitskopie :-)

Vielleicht ist das auch hier ein Ansatz? :-)

Grüße, lisemie