• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Und jetzt?

Und jetzt benutze ich es im täglichen Gebrauch für:
Emails
Filme
Bilder
Skizzen und Notizen
Bücher
Internet

und @D3m0n nein bist du nicht :)
 
bin ich der einzige der das Ding auch auf dem Klo zum Surfen hernimmt? *g*
schön beim k... im www surfen, zum glück hat das ipad keine cam.

im ernst, wozu nutze ich das ipad, auch wenn ich es erst ein paar tage habe:
surfen
emails
spielen
filme gucken
musik hören, ohne headset
bücher und zeitung lesen
datenverarbeitung

es kann eigentlich alles, nur nichts so richtig, wie ein schweizer taschenmesser bzw leatherman
 
Die anfängliche "alles ausprobieren" Phase hat sich jetzt langsam gelegt und langsam beginnt es auch sich ins Leben zu integrieren.

Bei mir schaut es so aus, dass es hauptsächlich zum Surfen und Spielen auf der Couch genutzt wird, vor allem wenn ich bei meiner Freundin bin und sie irgendwas im Fernseh schaut was mich gar nicht interessiert.
Abends dann noch gemütlich ein paar Seiten lesen. Mal schauen ob sich das bei mir fortsetzt, normal lese ich abends nicht regelmäßig, weil die Hürden zum normalen Buch zu hoch sind (Freundin kann bei Licht nicht schlafen, das Buch liegt gerade im Wohnzimmer und man müsste noch mal aufstehen, das Gefühl von Papier an den Fingern (mag ich persönlich nicht) oder das unbequeme liegen (so heben, dass die Seiten nicht automatisch zurück blättern, so liegen, dass man blättern kann und die Seiten nicht an der Bettdecke hängen, etc.)). Das iPad hingegen hat man (bzw. ich) Abends eh im Bett und man kann einfach mal lesen, auch wenn es mal nur ein paar Seiten sind.

Was ich noch nicht gemacht habe, obwohl alles soweit eingerichtet ist, ist das Schauen von Serien auf dem Gerät. Per AirVideo das ganze vom PC streamen lassen und am Ende den PC per Remote herunterfahren. War bisher wohl einfach eine Zeitfrage.

Aber es ging ja darum, was man damit macht.
Da ich jeden Tag ~1h in der Bahn sitze, komme ich da natürlich auch ein wenig zum Spielen/Surfen/Lesen.
 
Ich habe den ultimativen Einsatzzweck gefunden :p

IMG_00103.jpg
 
Also bei aller Freude, do emir dieses Gerät bereitet.

Heute kam die erste und einzige Ernüchterung:

Arbeiten im Freien, in der Sonne. Nichts zu erkennen und das Gerät wird unangenehm heiß dabei (schwarze Farbe).
Das ist das einzig etwas schade ist, man möchte ja auch mal draussen ein Buch lesen.

Beim Macbook nehme ich das Glossy gerne für die Farben in Kauf bin damit auch fast nie draussen, beim iPad ist es störend.
 
Also zum Einsatz draußen muss ich sagen:

Ich liege gerade bei herrlichem Sonnenschein auf ner Hängematte im Garten und surfe im Internet. Keine großen Einschränkungen zu merken. Einfach traumhaft.
 
Also ich finde es kommt darauf an, wo die Sonne ist. Wenn der Kopf im Schatten ist, kann man schon viel besser alles sehen. Nachteil: man wird nich braun.
 
Ich habe es gestern auch im Garten benutzt und habe es dann kurz in der Sonne zur Seite gelegt (höchstens 5Min) und dann konnte ich das iPad ca. 10-15Min nicht mehr benutzen.

Es kam folgende Meldung: "Das iPad muss abkühlen, bevor es benutzt werden kann". Finde ich schon etwas heftig. Es ist doch gerade dafür da, um es überall benutzen zu können und dann kann es nichtmal etwas Sonne ab...
 
@patz
Funktioniert das Windows 98 auf deinem iPad wirklich oder is es nur ein Gag? :P
 
Windows läuft nur auf x86-CPUs und kann somit nicht auf ARM-Prozessoren verwendet werden. Also auch nicht auf dem iPad.
 
Also zum Thema Benutzung im Freien habe ich mal folgende Frage: Legt ihr alle eure Geräte in die pralle Sonne, wenn ihr sie nicht benutzt? Finde ich nämlich ein wenig merkwürdig. Ich achte immer darauf, dass mein Handy, iPod, etc. im Schatten liegen und auch dort benutzt werden. Der Elektronik bekommt das nämlich generell nicht so gut, wenn sie zu warm wird.