• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Und der physikalische Speicher schwindet?

andy210779

Braeburn
Registriert
20.04.07
Beiträge
45
Hallo!

Habe am Mac Mini Apple TV und Paralells mit Windows Vista in Betrieb. Von meinen anfänglichen 80 GB waren am Ende nur noch 700 MB übrig. Jetzt muss ich alles komplett neu installieren.
Ahnt jemand, wo der Fehler liegen könnte?

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
 
Naja ohne Glaskugel musst du uns wohl sagen was den Speicher denn so verbraucht hat?!
 
Habe am Mac Mini Apple TV und Paralells mit Windows Vista in Betrieb.
Ja was denn nun? Mac Mini oder Apple TV?

Ahnt jemand, wo der Fehler liegen könnte?
Ja. Du hast zu viel installiert :-)

Wie groß ist denn das Image vom Vista? Da könnte man schon mal den Schuldigen auf ein BS begrenzen. Unter XP gabs ne Funktion namens Systemwiederherstellung. Die war auch nicht gerade für Effizenz bekannt. Evtl. macht Parellels das Gleiche nochmal und Speichert eine Differenz des Images für ne Wiederherstellung. Hast du sonst noch irgendwelche BS-Installationen im Parallels gemacht die jetzt brach liegen?
Schau mal mit GrandPerspective was sich so breit macht.
 
Hallo zusammen!
Also bei Parallelsstart zeigte das Parallels Fenster immer 32000 MB als Festplatte an. Meint Ihr das?
Selbst nach der Deinstallatation von Parallels war der fehlende Speicherplatz nicht mehr auffindbar. Musste alles neu installieren :(
Empfehlt Ihr mir, lieber Windows 2000 zu installieren, weil ressourcen freundlicher?
Mein mac mini hat 1,83 Dual Core Prozessor und 2 GB RAM.
Wenn ich Filme aus Apple TV lösche, genügt es doch diese per Drag and Drop aus Itunes in den Papierkorb zu ziehen, nicht?
Oh Mann!
Danke Euch für Eure Tips!
 
1.) In den Papierkorb ziehen, ist nicht löschen. Ist wie im RealLife. Klick mal Rechts auf den Trash und lösch richtig.
2.) Ich würde XP Win2k vorziehen wegen der Kompatibilität.
3.) Die 32GB die Parallels anzeigt müssen nicht unbedingt belegt sein. Ich denke das Image wird dynamisch bis 32GB erweitert wenn bedarf ist. außer du hast das am anfang fest eingestellt. Zumindest war das bei VMWare immer ne Option.

Ich lege dir ersnsthaft GrandPerspective ans Herz. da kannst du auf die Schnelle sehen wo sich die Speicherfresser verbergen.
 
3.) Die 32GB die Parallels anzeigt müssen nicht unbedingt belegt sein. Ich denke das Image wird dynamisch bis 32GB erweitert wenn bedarf ist. außer du hast das am anfang fest eingestellt. Zumindest war das bei VMWare immer ne Option.

Es gibt 2 Möglichkeiten bei Parallels: Entweder man hat eine dynamisches, autmatisch mitwachsendes Image, welches sich bei Bedarf vergrößert, oder man hat ein feststehendes Image, welches dann auch immer genausoviel Speicherplatz einnimmt, wie die konfigurierte Größe.

Und die letztere Situation ist wohl beim Thread-Ersteller eingetreten. Da hilft auch die Deinstallation von Parallels nichts, da die Images nicht automatisch gelöscht werden. Das muss man manuel machen. Es wird nur die Parallels-Software durch die Deinstallation gelöscht, nicht zwingend die Festplatten-Images.

Und da dein Image anscheinend 32 GB groß ist, wirds auch immer klarer, warum du so wenig Speicher frei hattest.

Ansonsten kann ich für solche Zwecke das Programm Whatsize empfehlen, einfach mal danach googeln.

Gruß, Egbert
 
wo stellt man das denn ein wie groß das sein kann bei parallels??
ich will nämlich das win nicht so viel speicherplatz bekommt und wollte das verkleinern...
lg
 
Wenn du eine neue VM in Parallels installieren willst, dann kannst du das angeben wie groß die Platte sein soll.
 
ich mein wenn man das schon installiert hat... also nachträgliche änderung...