• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unbekannter Virus via McKeeper?- was tun?

KatzJ

Erdapfel
Registriert
09.01.15
Beiträge
1
Ich bin dem Verzweifeln nahe, bisher konnte mir weder ein AppleStore noch langjährig erfahrene Apple-user helfen... folgendes Problem:
Vor etwa 4 Tagen wurde ich über eine automatisch geöffnete Webseite von MacKeeper darauf hingewiesen, mal wieder meinen Mac zu säubern. Die Seite sah mehr als seriös aus und da ich MacKeeper bis zu diesem Zeitpunkt auch auf meinem Mac installiert hatte, bin ich blöderweise dieser Anweisung gefolgt. Ich wurde auf eine Homepage geleitet, über die mir ein "Spezialist" namens Michael zur Seite gestellt wurde, um mir während des "Säuberungsprozesses" mit etwaigen Fragen zur Seite zu stehen. Nach kurzer Zeit war die Demo-Version aufgebraucht (voher war das Programm kostenlos) und Michael hat mich dazu ermutigt, die Vollversion für 89,99€ zu kaufen. Da erst wurde mir das ganze Suspekt und ich habe mich über diverse Foren informiert. Sofort hatte ich MacKeeper in den Papierkorb verfrachtet und diesen anschließend gelöscht. Ich hoffe das Programm ist jetzt unwiderruflich gelöscht, sehen kann ich es zumindest nicht mehr. Seit diesem Vorfall jedoch hat sich, sobald ich online ging, selbstständig und unaufhörlich eine Webseite geöffnet (terdir.com). Auch nach dem Browserwechsel von Safari zu Mozilla hat sich nichts getan. Diese komische Webseite hat sich zwar nicht mehr geöffnet und ich konnte die ersten Stunden problemlos surfen, jedoch kann ich auch da mittlerweile kaum mehr eine Webseite öffnen. Sonstige Funktionen sind bisher uneingeschränkt. Ich war bereits in einem Apple Shop, die Belegschaft war leider etwas überfordert. Der Tipp: Platt machen... genau das will ich natürlich verhindern und hoffe hier auf die letzte Hilfe. Ich hoffe diese Informationen genügen für eine Auskunft =)
Was noch interessant für mich wäre: Angenommen ich muss das Ding tatsächlich platt machen, kann ich all die für mich wertvollen gekauften Programme (wie Logic Pro) die darauf waren, zwischenspeichern und hinterher wieder installieren? Wenn ja, gehe ich damit ein großes Risiko ein den Virus wieder einzuschleusen??? Ich freue mich über baldige Hilfe
Lg Jonas
 
Wenn du die Leute im Apple Store so zu gelabert hast wie du auch diesen Text geschrieben hast, dann kommt auch nicht viel Hilfe auf dich zu. Willkommen im Apfeltalk Forum, aber da gibt's gewisse Regeln, z.B. Absätze einbauen.

Ich bin kein Fan von rumbasteln, sobald man Schadensoftware installiert hat, sollte man, was ich auch empfehle den Computer komplett platt machen. Wurde irgendwann mal ein Backup gefahren?
 
MacKeeper ist immer ausnahmslos Schadsoftware, wenn du es also schon vorher installiert hattest, hast du dir selbst den Keim des Viruses eingehandelt.
Zu den Programmen, dafür hast du ja Installationsmedien oder die Möglichkeit es zum Beispiel im Appstore neu zu laden.
Ein Backup für die anderen Daten hast du ja sicherlich.
Zum Problem mit der Werbung, dieses könnte Genieo: wie man es los wird steht hier: http://www.thesafemac.com/arg-genieo/ sein, dafür könntest du dir etrecheck laden und die Ausgabe hier posten. lade dir etrecheck, das zeigt dir dann die installierten Erweiterungen an, eventuell findet man da einen der üblichen Verdächtigen: http://www.etresoft.com/etrecheck