• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umzug einer virtuellen Paralells Maschine zu VMWare Fusion

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus alles zusammen,
wie im Titel beschrieben stehe ich vor der Herausforderung eine VM von Parallels zu VMWare Fusion umzuziehen. Hat das schon einer gemacht, bzw. Erfahrung damit?

Jetzt schon vielen Dank für die Infos... ;)
 
Mmmh ... ich hab es vorgestern genau umgekehrt gemacht, da ich supergünstig an ein Parallels 7 kam ... und es ging ohne Probleme. Daher wage ich mal die Aussage: Sicherheitskopie der VM machen und die Datei über "Öffnen" in Fusion ziehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja Servus,
dass wäre ja Klasse...dachte schon es geht nur über den "Umweg" VMWare Konverter. Werde es mal probieren und es entsprechend posten.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
Toi Toi Toi :D Das konvertieren hat Parallels automatisch erledigt. Das wird vermutlich abhängig davon sein, wie groß die virtuelle HDD ist. Bei mir wars nur ein Win XP 32 Bit inkl. ELSTER-Formular, also relativ klein. Der Umzug war nach knapp 30 Minuten erledigt, das XP musste lediglich neu aktiviert werden. Anschließend der übliche Kleinkram - also Deinstallation der Fusion-Tools und Installation der Parallels-Tools.
 
Servus zusammen,
hier nun also mein Ergebnis zum Thema:
>Virtuelle HDD sichern
>VMWare installieren
>Parallels HDD (Kopie) per rechts Klick mit VMWare öffnen
>oben rechts auf importieren klicken
>Parallelstools deinstallieren/entsprechend VMWare Tools drauf
>Windows neu aktivieren, fertig

Dauert mit einem MBP ca. 1,15Std ohne das kopieren!
 
Dann lief es ja ähnlich simpel wie umgekehrt :) Bestens! :)