• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umzug der Daten PPC nach Intel

sharpe11

Erdapfel
Registriert
06.08.06
Beiträge
5
Ich habe meinen Powermac G5 verkauft und meine Festplatte auf eine externe geklont. Alles lief mit CCC super !

Nachfolger meines Powermac soll ein IMac Intel werden. Nun lese ich, daß ich nicht einfach meine Daten zurückklonen kann ?? Die OSX, also PPC und Intel haben unterschiedliche Startroutinen !? Was soll das und ist das wahr ?

Wer hat diese Erfahrung gemacht ??
Gibt es kein Assi dafür ?
 
Du kannst beim Einrichten deines neuen iMac die externe Platte anhängen und Daten/User/Programme davon problemlos mit dem Assistenten übernehmen, so lief es jedenfalls bei mir.

Du kannst allerdings nicht von deiner PPC-Platte booten und deren Inhalt auch nicht auf den iMac zurückklonen.
 
Das heisst also, die Daten und Einstellungen, Emails und Programme werden einfach rübergezogen ? Wenn´s so klappt, wäre es typisch Apple...8-)
 
Nachfolger meines Powermac soll ein IMac Intel werden. Nun lese ich, daß ich nicht einfach meine Daten zurückklonen kann ?? Die OSX, also PPC und Intel haben unterschiedliche Startroutinen !? Was soll das und ist das wahr ?

Daten sind kein Problem, also all die Dokumente, die man aus Anwendungen heraus speichert, z.B. Bilder, Musik, Texte, Tabellen etc. Auf deinem zukünftigen iMac ist ja ein System drauf, also kannst du die Daten aus deinem Image auch dort weiterverwenden.

Die Systeme selbst sind natürlich nicht zueinander kompatibel. Zwei verschiedene Prozessoren = zwei verschiedene Systeme.

Für die Benutzereinstellungen oder ähnliches ist der Migrationsassistent von Apple da (wurde ja schon gesagt).
 
Bei mir hat der Migrationsassistent (entsprechend meinen Einstellungen) nicht nur meine Benutzereinstellungen ruebergezogen, sondern auch alle Programme und auch alle Prefpanes etc., sogar die Startprogramme liefen auf Anhieb.

Anfangs hatte ich allerdings paar kleinere Probleme, viele Beachballs etc., seitdem ich aber alles, was mit USB Overdrive zusammenhing, entfernt hatte, laeuft's rund und schnell und macht mich gluecklich.
 
Aber wie verhält sich das denn bei Software die nicht UB ist, wie z.B. Mail, Safari iPhoto und so, die ich dann ja auch gar nicht brauche....?
 
Aha,
also funktioniert der intelligent und nimmt dann immer die "bessere" Version.
Weil die anderen Programme nimmt er ja.