• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

umts lösung?

  • Ersteller Ersteller trifels
  • Erstellt am Erstellt am

trifels

Gast
Mittlerweile gibts von vodafone ein vielversprechendes gerät das v.a. beim macbook problemchen mit umts lösen könnte http://www.vodafone.de/business/mobile_telefonie/80207.html

Nachdem das aus Österreich etwas schwierig ist hatte jemand von euch schon die möglichkeit das ding zu testen (und jaaaaa ich weiss da steht bei vorraussetzungen windooof) aber bei plug&play geräten is das einen versuch wert.

mit besten grüßen aus österreich
 
trifels schrieb:
Nachdem das aus Österreich etwas schwierig ist hatte jemand von euch schon die möglichkeit das ding zu testen (und jaaaaa ich weiss da steht bei vorraussetzungen windooof) aber bei plug&play geräten is das einen versuch wert.

plug&play bedeutet nicht "braucht keine treiber" ;-)

zudem brauchst du, zumindest hier in deutschland für die umts nutzung, einen entsprechenden tarif.
du kannst diese box also nur mit einer sim nutzen die für einen umts tarif freigeschaltet ist. und bevor ich mir so eine karte mit dieser box kaufen würde, würde ich sie mir mit einem vernünftigen umts handy kaufen und dieses dann per bt mit meinem mac nutzen um online zugehen.
 
skywalker schrieb:
plug&play bedeutet nicht "braucht keine treiber" ;-)

zudem brauchst du, zumindest hier in deutschland für die umts nutzung, einen entsprechenden tarif.
du kannst diese box also nur mit einer sim nutzen die für einen umts tarif freigeschaltet ist. und bevor ich mir so eine karte mit dieser box kaufen würde, würde ich sie mir mit einem vernünftigen umts handy kaufen und dieses dann per bt mit meinem mac nutzen um online zugehen.

ist aber unter Umständen deutlich langsammer 385kb/s mit dem UMTS Handy...

In München, Hannover, Düsseldorf und Frankfurt gibts von uns schon 1,8 MB/s :-)

es wird noch weiter ausgebaut und außerdem noch deutlich schneller werden und das für unterwegs echt goil !!!!!! 8-)

ma
 
trifels schrieb:
Nachdem das aus Österreich etwas schwierig ist hatte jemand von euch schon die möglichkeit das ding zu testen (und jaaaaa ich weiss da steht bei vorraussetzungen windooof) aber bei plug&play geräten is das einen versuch wert.

so wie die vodafone karten wird auch die box in österreich von a1 angeboten. du findest sie nur noch nicht online, aber dafür in jedem a1-store ...

p.s. meine empfehlung: nimm dir ein größeres datenpaket dazu, 1. unterschätzt man schnell mal den eigentlichen bedarf, 2. wird das gerade bei a1 ziemlich teuer.
 
earcandy schrieb:
.... nimm dir ein größeres datenpaket dazu, 1. unterschätzt man schnell mal den eigentlichen bedarf, 2. wird das gerade bei a1 ziemlich teuer.
Ja, das ist sogar unverschämt teuer, eigentlich nichts für normale Privatkunden. Ich habe es ausgerechnet und für zumindest finanziell riskant eingestuft, weil ich über mein normales DSL hier ohne großartige Downloads schon auf rund 900-1100MB / Monat komme.

Wann kommt denn endlich mal ein Hersteller auf den Trichter und baut ein Handy-Modem mit Sim-Karte in den Powerbook oder Laptop ein? Ist schlauer als diese Steckkarten oder Handy mit BT und die Provider springen sicher gleich den Zug auf.

Larkmiller
 
larkmiller schrieb:
Ja, das ist sogar unverschämt teuer, eigentlich nichts für normale Privatkunden. Ich habe es ausgerechnet und für zumindest finanziell riskant eingestuft, weil ich über mein normales DSL hier ohne großartige Downloads schon auf rund 900-1100MB / Monat komme.

Wann kommt denn endlich mal ein Hersteller auf den Trichter und baut ein Handy-Modem mit Sim-Karte in den Powerbook oder Laptop ein? Ist schlauer als diese Steckkarten oder Handy mit BT und die Provider springen sicher gleich den Zug auf.

eine lösung, die sich nur dadurch unterscheidet, dass die karte verbaut statt eingesteckt wird, wird kaum einen provider dazu bewegen die wucher-datentarife zu senken.

zurzeit sind derartige lösungen (auf grund der kostensituation) gerade mal tauglich, temporär unterwegs auf das web und mails zuzugreifen. als vollständiger ersatz für stationäre anbindungen (dsl, ...) wird sich dies sicher nur im einzelfall "lohnen".
 
DieApfeltasche schrieb:
In München, Hannover, Düsseldorf und Frankfurt gibts von uns schon 1,8 MB/s :-)

es wird noch weiter ausgebaut und außerdem noch deutlich schneller werden und das für unterwegs echt goil !!!!!! 8-)

ma

ich weiß. rate mal was in meinem business-notebook steckt.... ;-)
aber darum ging es ja letzten endes garnicht.
die 386kbit sind noch immer schneller als gprs...
 
earcandy schrieb:
eine lösung, die sich nur dadurch unterscheidet, dass die karte verbaut statt eingesteckt wird, wird kaum einen provider dazu bewegen die wucher-datentarife zu senken.

zurzeit sind derartige lösungen (auf grund der kostensituation) gerade mal tauglich, temporär unterwegs auf das web und mails zuzugreifen. als vollständiger ersatz für stationäre anbindungen (dsl, ...) wird sich dies sicher nur im einzelfall "lohnen".


hier sind die lösungen http://www.vodafone.de/business/mobile_datenuebertragung/80853.html

und angeblich soll apple ja auch auf das ganze aufspringen
 
larkmiller schrieb:
Wann kommt denn endlich mal ein Hersteller auf den Trichter und baut ein Handy-Modem mit Sim-Karte in den Powerbook oder Laptop ein? Ist schlauer als diese Steckkarten oder Handy mit BT und die Provider springen sicher gleich den Zug auf.

Larkmiller

IBM hat glaub ich inzwischen notebooks mit hsdpa
 
Die eigentliche Frage, nämlich, ob Die Vodafone Easybox auch mit dem Mac läuft, bleibt hier leider ungeklärt... :-/
 
Also nein. Wenn Du meine OS Version betrachtest.
Danke im Übrigen für die Schmucklosigkeit Deiner Antwort.
 
Für die Nachwelt: geht es oder geht es nicht?
Das ist hier kein Egoisten-Forum sondern auch eines in dem man nach Lösungen recherchieren können soll.