- Registriert
- 11.09.14
- Beiträge
- 6
Hallo Leute,
ich habe lange Zeit ein Android Smartphone gehabt (meist Oberklasse). Jetzt seid ca. 4-5 Monate habe ich ein Windows Phone, das Lumia 625 mit aktuellem WP8.1 weil ich einfach mich bei Android und den ganzen UNSERIÖSEN Apps unwohl fühlte.
Jedoch habe ich einfach viel zu viele Nachteile bei WP entdeckt und was bringt mir das "sicherste" Smartphone wenn selbst schon die Tastatur bzw das Berichtigen ein graus ist. Hinzu kommen "spackige, zickige" Massangers (Line zB) die Entweder Nachrichten schlucken oder nur aktualisieren wenn man die App aktiviert (die App anwählt).
Einzig die Sicherheit bzw die einfache kompatibilität zwischen meinem PC mit Win7 würde mich an Windows Phone zu halten. Der Akku hält natürlich bei einem "Einstiegsgerät" auch locker 3-4 Tage.
Ausgerechnet das Handy was ich am längsten hatte war ein iPhone 4 (32GB) welches ich um 1-1,5 Jahre hatte.
Ich bin 28 Jahre jung und mir sind meine Persöhnlichen Daten SEHR wichtig, das Problem bei mir ist nur das ich sehr technikbegeistert bin aber leider immer mehr der trennt ist Persohnen auszuleuchten.
Meine Frage an euch:
- in wie weit lässt Apple einem die Privatsphäre?
- wieviele Daten darf eine App ziehen bzw kann man einiges unterbinden? (Kalenderdaten, Telefonbuch, Notizen, Microfon zB)
- ich will nicht das meine App automatisch auf meine Kalenderdaten, Telefonbuch, Notizen zugreift
- genauso wenig will ich das mir mein Handy permanent zuhört wie zB beim "Motorola Moto X" mit "Hello Google now" !!
- ebenso werde ich def. keine Gesichtserkennung oder Fingerabdrucksensoren aktivieren !!
Ich bin mir mit erscheinen des iPhone mit 4,7 oder 5,5 Zoll nicht schlüssig ob ich auf ein Lumia 1520 zB oder ein Apple Produkt greifen soll . . . . . . . :rolleyes:
Ein Smartphone ist vieles Heute, aber ganz bestimmt nicht dein Freund. Sondern eine ansammlung von Firmen die alle nur darauf aus sind möglichst viele Daten zu sammeln. Alleine Apple hat es in der Hand wie viel sie zu lassen.
Hoffe auf ernste Kommentare und keine post wie "hol dir Nokia 3210" oder ähnlich.
Gruß
Chris
ich habe lange Zeit ein Android Smartphone gehabt (meist Oberklasse). Jetzt seid ca. 4-5 Monate habe ich ein Windows Phone, das Lumia 625 mit aktuellem WP8.1 weil ich einfach mich bei Android und den ganzen UNSERIÖSEN Apps unwohl fühlte.
Jedoch habe ich einfach viel zu viele Nachteile bei WP entdeckt und was bringt mir das "sicherste" Smartphone wenn selbst schon die Tastatur bzw das Berichtigen ein graus ist. Hinzu kommen "spackige, zickige" Massangers (Line zB) die Entweder Nachrichten schlucken oder nur aktualisieren wenn man die App aktiviert (die App anwählt).
Einzig die Sicherheit bzw die einfache kompatibilität zwischen meinem PC mit Win7 würde mich an Windows Phone zu halten. Der Akku hält natürlich bei einem "Einstiegsgerät" auch locker 3-4 Tage.
Ausgerechnet das Handy was ich am längsten hatte war ein iPhone 4 (32GB) welches ich um 1-1,5 Jahre hatte.
Ich bin 28 Jahre jung und mir sind meine Persöhnlichen Daten SEHR wichtig, das Problem bei mir ist nur das ich sehr technikbegeistert bin aber leider immer mehr der trennt ist Persohnen auszuleuchten.
Meine Frage an euch:
- in wie weit lässt Apple einem die Privatsphäre?
- wieviele Daten darf eine App ziehen bzw kann man einiges unterbinden? (Kalenderdaten, Telefonbuch, Notizen, Microfon zB)
- ich will nicht das meine App automatisch auf meine Kalenderdaten, Telefonbuch, Notizen zugreift
- genauso wenig will ich das mir mein Handy permanent zuhört wie zB beim "Motorola Moto X" mit "Hello Google now" !!
- ebenso werde ich def. keine Gesichtserkennung oder Fingerabdrucksensoren aktivieren !!
Ich bin mir mit erscheinen des iPhone mit 4,7 oder 5,5 Zoll nicht schlüssig ob ich auf ein Lumia 1520 zB oder ein Apple Produkt greifen soll . . . . . . . :rolleyes:
Ein Smartphone ist vieles Heute, aber ganz bestimmt nicht dein Freund. Sondern eine ansammlung von Firmen die alle nur darauf aus sind möglichst viele Daten zu sammeln. Alleine Apple hat es in der Hand wie viel sie zu lassen.
Hoffe auf ernste Kommentare und keine post wie "hol dir Nokia 3210" oder ähnlich.
Gruß
Chris
