• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von Windows auf OS X

So wie ich das verstanden habe, gibt es ja kein Ordnersystem wie bei Windows.

Das hast du falsch verstanden.

Sondern Programme in denen man seine Daten verwalten kann. Wie iTunes für Musik, Fotos für logischerweise Fotos

Das sind Datenbanken, die gewisse Medientypen verwalten. Mit dem Dateisystem und den "physiaklischen" Daten hat das nichts zu tun. Funktioniert unter Windows im uebrigen genau so mit den entsprechenden Programmen.

Gerade iTunes ist ein wahres Ungetüm an Möglichkeiten der
Medienverwaltung

Ich haette den Satz nach "Ungetuem" beendet ;)

Apple liefert auch noch Programme für die Verwaltung von (...) eBooks/PDFs/Hörbücher (iBooks) mit.

Das funktioniert allerdings nur mit eigenen/ungeschuetzten PDFs und Buechern aus dem Apple Bookstore. eBooks mit Adobe DRM und die fuer den Amazon Kindle bleiben aussen vor, bzw. brauchen eigene Programme (die es auch fuer OS X gibt).

letztendlich lief es jedes mal darauf hinaus, dass mir eine Neuinstallation geraten wurde... Irgendwann fragt man da ja auch nicht mehr nach...

Gleiche Probleme (und auch die gleichen tollen Tips "mach' mal Neuinstallation") findest du auch hier. Die Experten halten das uebrigens genau so wie du: Irgendwann gibt man keine Tips mehr zur Fehlersuche, weil es 90% der Problemkandidaten zu anstrengend ist, den Fehler einzugrenzen und zu beheben (und ihn dann nie weider zu haben), als alle paar Monate neu zu installieren.

Wenn ich mir diesen thread inkl. durchlese kommt bei mir inzwischen die Frage auf, warum du ueberhaupt einen Mac moechtest - du kannst nicht wirklich mit Betriebssystem oder Applikationen beschaeftigt haben, wenn ich mir deine Fragen durchlese. Da scheint eher die Hoffnung mitzuschwingen, dass sich deine Windows-Probleme alle in Luft aufloesen, wenn du einen Mac kaufst - ich vermute aber mittlerweile stark ein Layer-8 Problem und das wirst du ganz genau so auf einem Mac haben.
 
Das funktioniert allerdings nur mit eigenen/ungeschuetzten PDFs und Buechern aus dem Apple Bookstore. eBooks mit Adobe DRM und die fuer den Amazon Kindle bleiben aussen vor, bzw. brauchen eigene Programme (die es auch fuer OS X gibt).

Stimmt. Das sollte nicht unerwähnt bleiben!