• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von weißem Macbook Unibody auf Macbook Pro?

kayone

Zabergäurenette
Registriert
24.09.07
Beiträge
603
Hallo zusammen!

Bin seit April 2010 Besitzer eines weißen Macbook Unibody mit 2,26 Ghz Intel Core2Duo. Habe inzwischen auf 8GB RAM aufgerüstet und eine SSD eingebaut.

Allerdings merke ich in letzter Zeit immer öfter, das der Prozessor für meine Bedürfnisse zu langsam wird, da ich viel Video- und Fotoverarbeitung mache und rendern und exportieren teilweise extrem lange dauert.

Für die alltäglichen Aufgaben reicht es allerdings noch locker und ich komme super mit dem Gerät zurecht.

Ab wann lohnt es sich auf ein neues Gerät umzusteigen? Kommen in näherer Zukunft noch große Updates, auf die sich das warten lohnen würde?

Als Nachfolge in Frage käme das kleine Macbook Pro für 1100 Euro.

Für ein paar Ratschläge und Erfahrungsberichte wäre ich euch dankbar!
 
Ja, es kommt ein neues Modell mit mehr Leistung. Wie jedes Jahr. Ob sich das warten lohnt, kannst nur du selber sagen.
 
In nächster Zeit kommen dann wahrscheinlich die MBP Retinas mit Haswell.

Wenn du wert auf Aufrüstbarkeit legst, würde ich das von dir genannte MBP kaufen und noch selber den Ram aufrüsten und eine SSD einbauen.

Wenn nicht, würde ich warten bis die neue Generation da ist und dann das entsprechende Modell mit Retina Display kaufen.

Prozessorpower haben die MBP's alle genug.
 
Ja, es kommt ein neues Modell mit mehr Leistung. Wie jedes Jahr. Ob sich das warten lohnt, kannst nur du selber sagen.

Das ist mir auch klar.... Wollte wissen ob noch neue Prozessortechnologien etc. konkret in nächster Zeit angekündigt sind.

@Applefreak1: Danke dir!