• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg auf T-Home + Time Capsule, was zu beachten?

peterpan82

Reinette Coulon
Registriert
18.11.07
Beiträge
939
Hallo,
ich wechsel am 1.8. von Unitymedia auf T-Home. Werde wahrscheinlich das Entertain Comfort wählen, da ich auf meiner Festplatte sowieso mehr als 500 Filme habe die ich nicht gucke.

Jetzt habe ich eine Frage, ich benutzte die Time Capsule und will die auch weiterhin benutzen. Kann ich das? Habe jetzt eine 16.000Leitung und wollte die eigentlich auch wieder nehmen, ABER wenn ich doch lieber die 25.000 oder 50.000 Leitung haben will, muß ich dann diesen Speedport dazunehmen und nochmal knapp 3€ im Monat bezahlen??


Hier würdet ihr mir schon mal weiterhelfen weil die im TPunkt kein Plan von einer Time Capsule haben.

P.S. Wie ist dieses FilmProgramm von T-Home für 5.89 im Monat?
 
wenn dein modem VDSL unterstützt brauchste das nicht. Ein modem wirste ja haben da die TC keines drin hat.
 
muß ich zurück geben.

ich bekomme doch einen tv receivre von t-home, oder?
habe vorhin etwas gehört das man mit einem ethernet switch arbeiten kann, stimmt das?

was brauche ich alles neben meiner time capsule?
danke sehr
 
Du brauchst imho schon irgendein Gerät, welches das IPTV-Signal filtert und an den Receiver weitergibt (in deinem Fall wohl einen Speedport).
Man möge mich freundlich aber bestimmt korrigieren wenn dem nicht so ist :-)
 
Du wirst um einen Speedport/Fritzbox sehr schwer drum rum kommen.
So oder so, wirst du mindestens ein DSL-Modem brauchen, da die TC kein integriertes Modem hat. Also bleibt dir nichts anderes übrig, als einen Speedport von der Telekom zu mieten oder selbst einen Speedport oder eine Fritzbox zu kaufen.
Selbst wenn die TC ein integriertes Modem hätte, könntest du IPTV damit nicht anschauen, da diese soweit ich weis kein Multicast unterstützt.

Deine TC kannst du natürlich weiterhin verwenden. ( Als AccessPoint zB. )
 
"Dumme" Frage... eigentlich haben alle Router heute auch ein DSL "Modem" integriert. Wenn er also sich eine FritzBox holt (oder einen gammeligen Telekom Speeport) - dann hat er doch WLAN Router und Modem in einem. Wieso brauche ich dann eine Time Capsule (noch)? Ist das nicht "doppelt gemoppelt"? Oder hat die TC bahnbrechende Dinge, welche die FritzBox als Bsp nicht kann? Da ich die TC und deren Funktionsumfang nicht kenne, würde mich das interessieren...
 
Die TC hat eine integrierte Festplatte. Soll wohl die beste Lösung für Timemachine über WLAN sein.
Geht natürlich auch mit anderen Geräten, die TM unterstützen, aber wenn der Threadersteller schon eine TC hat, dann soll er die doch auch weiter verwenden.

Ich an seiner Stelle würde es wie folgt einrichten:

Splitter - Speedport 920 - TimeCapsule - WLAN Clienten
..............|...... |
MediaReceiver.... LAN Clienten


Das WLAN des Speedports deaktivieren und stattdessen die TC als Accespoint verwenden. Leider ist die Hardware des Speedports sehr bescheiden und würde bei VDSL50 bei vollem Downloadspeed gerade mal noch 30-35Mbit netto übers WLAN hergeben.
 
Meine Fresse... ich schalt jetzt die Kiste ab... Time Capsule! Ich habe das mit dem AirPort verwechselt - klar - die TC... steht bei mir selber herum... ich werde alt... ich sollte heute aufhören... mea culpa... mea culpa maxime... ^^

... ich muss weg!
 
Hatter selber eine Zuhause und weiss garnicht wofür die gut ist smilie_verkl_012.gif
 
Nur mal so:

Falls es hier um Telekom-IPTV per VDSL geht, gibt es kaum brauchbare Lösungen ausser dem Speedport. Grund ist, daß die Sendungen von diesem mit einem VLAN-Tag versehen werden, welches der Receiver braucht. Will heissen, daß auch dazwischengeschaltete Switches dieses Tag weiterleiten müssen ( man nennt das auch VLAN-tauglich).

Viel Spass bei abweichenden Experimenten.

Grüsse
 
Okay,also brauche ich etwas vor der tc,Kein Problem.

Aber jetzt lese ich hier etwas von Fritz Box (ich entnehme mal das im Grunde gleich ist wie speedport),aber,wieso soll das besser sein als speedport von Telekom??
 
Weil die Speedports nicht gerade, nun ja, von Qualität zeugen...
Schlampige Firmware mit einem Hang zum unverständlichen Eigenleben, dazu haben wir bei und im Shop in letzter Zeit vermehrt Kunden, denen die Kisten entweder komplett abrauchen bzw. einzelne Anschlüsse den Dienst versagen.

Und Fritzboxen... naja, haben imho auch stark nachgelassen, aber besser als die Speedports sind sie wohl.
 
Speedport-Router werden, wie FritzBoxen auch, von AVM hergestellt. Der Unterschied liegt in der Firmware.
Nochmal: Wenn IPTV per VDSL, dann ist ohne VLAN- taugliche Ethernet-Hardware nix drin! Original-FritzBoxen können kein VLAN.
Das Ganze funzt problemlos mit OriginalSpeedport und daran DIREKT angeschlossenem Receiver. Fazwischen darf max. ein VLAN-tauglicher (managed) Switch hängen.

Apples TC oder AEX strippen das VLAN Tag (7).