• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

umount Speicherkarten

hago

Idared
Registriert
18.06.13
Beiträge
28
Hallo,

ich möchte mir einen Tastatur Shortcut basteln, um eingehängte Speicherkarten per Tastatur auswerfen zu können.
Ich muss sehr oft SD- und CF-Karten wieder aushängen, oft beide gleichzeitig, manchmal nur eine von beiden.
Jetzt habe ich es so:
.................
diskutil umount 'TRANSCEND'
diskutil umount 'Nikon D800E'
..................
Das funktioniert auch, aber wenn ich damit nur eine von den beiden Karten auswerfe, bekomme ich anschließend eine Fehlermeldung, die ich dann wieder wegklicken muss.

Kann mir jemand sagen, wie ich es machen muss, dass ich keine Fehlermeldung mehr bekomme?

Grüße, Hago
 
Wie ich letztens selbst erst gelernt habe: CMD+E wirft Laufwerke aus.
 
Ja, das funktioniert, aber nur, wenn ich zuvor das Symbol der Speicherkarte angeklickt habe.
Dann kann ich ja gleich mit rechts anklicken und auswerfen.
Das bringt nichts.

Gruß, Hago
 
Ja, das funktioniert, aber nur, wenn ich zuvor das Symbol der Speicherkarte angeklickt habe.
Dann kann ich ja gleich mit rechts anklicken und auswerfen.
Das bringt nichts.

Also bei mir geht's deutlich schneller, wenn ich mit der rechten Hand per Trackpad ein Laufwerkssymbol auf dem Desktop markiere (oder auch mehrere per Lasso selektiere) und dann unmittelbar die linke Hand Cmd-E drückt, gleich sobald das Trackpad losgelassen wurde. Rechtsklick, zeigen auf einem Menüpunkt, noch ein Klick – das ist viel aufwendiger und langsamer. „Bringt nichts“ würde ich also niemals unterschreiben.

Außerdem will ich ja vor dem Drücken von Cmd-E selbst festlegen, was ejected werden soll (Disk Image, Netzwerk-Voume, Speicherkarte, zweite TimeMachine-Platte o.ä.) und nicht einfach stumpf jedes Wechsellaufwerk auswerfen.
Und wenn Du – wie Du schreibst – oft beide Speicherkarten, manchmal aber auch nur eine von beiden auswerfen willst, wie soll ein Shortcut ohne vorheriges Markieren des/der auszuwerfenden Volumes denn dann funktionieren? Woher soll der Shortcut „wissen“, ob Du nun beide oder nur eine bestimmte auswerfen willst?
 
Lieber gKar,

wenn das für dich so passt, dann ist das ja prima. Freu' dich. - Ich will's anders.
Wenn du mir dabei helfen willst und kannst, dann bitte, freut mich sehr
Wenn nicht... ?

Hago
 
Hallo nochmal,

falls es jemand interessiert, ich hab' rausbekommen, wie man die eventuelle Fehlermeldung unterdrücken kann: man leitet sie einfach um in eine Datei.
Erst hatte ich es nach Unixmanier mit "2> /dev/null" versucht, hat aber nicht geklappt.
Jetzt klappt es so perfekt:

diskutil eject 'TRANSCEND'
diskutil eject 'NIKON D800E'
ls > fehler.txt

Grüße, Hago