• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Mac unter SL als MediaCenter

Timo

Wagnerapfel
Registriert
02.03.06
Beiträge
1.561
Wer von euch verwendet einen Mac als MediaCenter (zB im Wohnzimmer am TV angeschlossen)?
Nutzt jemand eine Alternative zu Front Row unter SL, mit der er zufrieden ist?

Ich nutze einen Mac Min 1.6 und bin sehr unzufrieden unter SL mit Frint Row..
 
Hi Timo,

ich nutze als MediaCenter-Applikation Plex. Im Grunde XBMC speziell für Mac. Lässt sich, wenn man sich kurz eingearbeitet hat, ziemlich gut nutzen. Serien und Filme sind gut organisiert mit Info von IMDB usw. Hier mal ein paar Screenshots:

a9mkg9.jpg

oupipz.jpg


Frisst alles an Medien, was man hinwirft - auch MKV und Co =)
 
Danke für den Tipp!
Ich habe gelesen, dass dieses Plex Probleme mit der Applefernbedienung unter Snow Leopard hat, sowie dass es nicht möglich ist, Dolby Digital 5.1 optisch zu nutzen..

Kannst du da etwas zu sagen?
 
Hm, dazu kann ich leider nichts sagen, da ich weder eine Apple Remote noch über eine Dolby Digital 5.1-Anlage verfüge. Aber die Optionen für den Sound lassen hoffen:

attachment.php
 

Anhänge

  • plex.jpg
    plex.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 408
Habe seit SL ein Problem, VLC hängt immer bei mkv dateien. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Plex werde ich jetzt mal ausprobieren.
 
Moin,

habe unter Leopard (ohne Schnee) ebenfalls Probleme bei 1080p MKV Dateien in VLC. Änderungen der Einstellungen für FFMPEG Decoder hat etwas gebracht:
http://chipmunkninja.com/1080p-MKV-playback-on-Mac-1r@
war aber nicht zufrieden. Daher habe ich jetzt einmal Plex auprobiert. 1080p ist überhaupt kein Problem mehr. Die Mediathek scheint auch recht ansehendlich zu sein. Ic war von der Freeware so beeindruckt, dass ich mich damit in den nächsten Tagen etwas näher beschäftigen werde.

SL als Mediacenter-Betriebssystem zu verwenden halte ich z.Zt. noch für zu verfrüht. Ich werde noch ein halbes Jahr warten. Bis dahin wird mein MacbookPro Late2006 testweise umgestellt.

Gruß Wechsler
 
Moin,

habe unter Leopard (ohne Schnee) ebenfalls Probleme bei 1080p MKV Dateien in VLC. Änderungen der Einstellungen für FFMPEG Decoder hat etwas gebracht:
http://chipmunkninja.com/1080p-MKV-playback-on-Mac-1r@
war aber nicht zufrieden. Daher habe ich jetzt einmal Plex auprobiert. 1080p ist überhaupt kein Problem mehr. Die Mediathek scheint auch recht ansehendlich zu sein. Ic war von der Freeware so beeindruckt, dass ich mich damit in den nächsten Tagen etwas näher beschäftigen werde.

SL als Mediacenter-Betriebssystem zu verwenden halte ich z.Zt. noch für zu verfrüht. Ich werde noch ein halbes Jahr warten. Bis dahin wird mein MacbookPro Late2006 testweise umgestellt.

Gruß Wechsler


danke, beim nächsten mkv film werde ich an dich denken :)
Die Sache ist, dass unter Leopard kein Problem bestand, erst unter SL.
 
MacMini in Verbindung mit:

EyeTV Hybrid
Elgato Turbo.264
Hauppauge WINTV CI Modul
Alphacrypt Light
Perian
Airfoil
Soundflower
Eye TV 3
und als "Mediacenter" den Remote Buddy reicht vollkommen aus, alles fernbedienbar via Apple Remote/iPhone
auf dem iPhone Airmouse, die beste Remoteapp m.M nach, hab alle gehabt, keine kommt da ran :)

Bin rundum glücklich mit der Kombo, alles funzt, keine Einschränkungen, auch Dolby Digital

Viele Grüsse

Michael
 
Das hört sich sehr gut an, bin auch gerade am überlegen mir solch ein MediaCenter einzurichten.
Mich würde nur mal interessieren was dein komplettes Paket etwa gekostet hat?
 
Habe auch einen mini mit dvb-s eyetv usb box als mediacenter und homeserver laufen.

ich habe aber nicht auf snow leopard geupdatet, da ich PyeTV (EyeTV integration in FrontRow) brauche, da es kein Mediacenter App gibt was das so unterstützt (korrigiert mich). Leider läuft pyeTV noch nicht unter SL, deshalb werde ich mit dem Update warten.
 
Das hört sich sehr gut an, bin auch gerade am überlegen mir solch ein MediaCenter einzurichten.
Mich würde nur mal interessieren was dein komplettes Paket etwa gekostet hat?

Na so um die 750 Euros, allerdings nach und nach, hat sich dennoch gelohnt, ein vernünftiger Digital Receiver mit ordentlicher Festplatte kostet auch ne Ecke Geld und ich bin nicht so flexibel, so kann ich bspw. von unterwegs auch auf die iTunes Bibliothek und auf meine aufgenommenen Filme zugreifen und hab noch einige Serverdienste wie Prowl für das iPhone drauf laufen.

Als nächstes kommt noch ein Speicherupgrade der ist relativ knapp mit 2 GB, da müssen 4 GB rein, aber im Moment ist der Speicherpreis noch relativ hoch, da warte ich noch ein wenig. Die 2 GB sind bei Filmaufnahmen und gleichzeitigem sehen zu wenig. Zudem würde ich gerne noch einen zweiten Hybrid Stick kaufen, um einen Doppeltuner zu realisieren, aufnehmen und ansehen verschiedener Kanäle gleichzeitig, aber dass hat Zeit :)

Viele Grüsse

Michael