• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ultrasn0w entfernt Simlock von iPhone 4 und 3GS

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
Mit ultrasn0w veröffentlichte das iPhone Dev-Team, eine Hackergruppe, ein Programm, dass den Simlock vom neuen iPhone entfernt. Der Simlock funktioniert sowohl beim iPhone 4 als auch beim 3GS mit verschiedenen Basebands. Nutzer von gejailbreakten iPhones können in der Software cydia, dem 'App Store für Programme, die nicht in den App Store dürfen' unter der Adresse repo666.ultrasn0w.com die neue Unlocksoftware herunterladen.[PRBREAK][/PRBREAK]

ultrasnow funktioniert mit:
  • iPhone4 baseband 01.59
  • 3G/3GS basebands 04.26.08, 05.11.07, 05.12.01 and 05.13.04

us101.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
repo666.ultrasnow.com ^^
Hacker haben immer diesen schwarzen Humor, damit das ganze noch unseriöser wirkt :)
 
getestet, und funktioniert prima mit einer wertkarte von GeOrg in Österreich
 
habe zwar keinen unlock, jedoch habe ich gestern ne o2 sim zurechtgeschnitten. passt wunderbar. wird auch erkannt. nur kann ich sie halt nicht nutzen :)
 
bei mir funktioniert es nicht und ich bin echt drauf angewiesen..


Mein iPhone war schon gejailbreaked (mit dem neuen web-JB). In cydia hab ich dann ultrasn0w (1.0x) installiert. Bei der Installation kam "mobiles Datennetz konnte nicht aktiviert werden" und dann die Aufforderung zum Springboard neustarten. Danach hab ich meine neue SIM von klarmobil/freenetmobil (habe ich bereits mit einem anderen Handy aktiviert) eingelegt. Die SIM lässt sich entsperren und er zeigt mir oben in der Anzeige auch klarmobil als Provider an, will aber, dass ich mit iTunes verbinde wegen neuer SIM. Dort kommt dann die übliche Meldung: "Keine authorisierte SIM eingelegt blabla"

Nun denn dann hab ich das iPhone wiederhergestellt und ein Backup eingespielt. Danach hab ich es wieder gejailbreaked und ultrasn0w installiert (mit der Telekom SIM). Es kam wieder die Meldung "mobiles Datennetz konnte nicht aktiviert werden" (Mobile Daten und 3G ist übrigens aktiviert in den Einstellungen vom iPhone). Dieses Mal wollte er das Gerät neustarten. Getan und dann die neue SIM eingelegt. Wieder das gleiche. Er akzeptiert die SIM nicht.

Irgendwelche Tips?
 
Probier mal ne andere Sim. Bei mir hat alles ohne Probleme geklappt. iPhone 4 funzte mit O2 und vodafone karte.
 
ich hab keine andere SIM.. die Meldung "Mobiles Datennetz konnte nicht aktiviert werden" kam bei dir bei der Install von ultrasn0w nicht oder?

Ich warte schon 2 Wochen auf den Unlock von der Telekom und die bekommen es nicht gebacken. Jetzt dachte ich es würde über den JB gehen und auch das funktioniert nicht. Echt zum ...
 
nope ich hab nirgends ne Fehlermeldung bekommen.

Aber wieso sollte dir die Telekom das Gerät unlocken?
 
na ja weil der Vertrag ausgelaufen ist vor 2 Wochen und ich das 3GS als Austauschgerät für das ursprüngliche 3G bekommen habe letztes Jahr. Ich versteh das nicht. Aber mir bleibt jetzt wohl nur die Wiederherstellung ohne Backup.

Dazu eine Frage: Kann ich ein Backup auch im Nachhinein aufspielen? Also er fragt ja nach der Wiederherstellung ob man ein Backup einspielen will. Wenn ich das verneine, kann ich das dann theoretisch später nachholen? Also falls der unlock auch bei Wiederherstellung ohne Backup nicht funktionieren sollte.

/Wollte nun ohne Backup wiederherstellen. Das geht gar nicht mehr o_O. Wenn ich auf "als neues iPhone wiederherstellen gehe" und dann auf weiter klicke, dann ändert er mir das auf "aus Backup wiederherstellen" und spielt meine Sicherung ein ohne das ich das will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die selben Probleme hab ich auch mit der deutschen Deppencom. Hab denen jetzt schon 2 mal den Tauschbeleg zukommen lassen und Angeblich sei dieser bei denen nicht eingegangen. Ich leite jetzt mit Hilfe von Apple Deutschland ein Beschwerdeverfahren ein und hoffe das dass noch einige andere machen damit die Telekom schnellstmöglich ihren Exklusivvertrag verliehrt und man die iPhones dann auch in Deutschland Netlockfrei zu kaufen bekommt.
 
Hab mit einen der Superadviser oder wie die sich schimpfen gesprochen. Dieser hat erstmal bei der Telekom angerufen und da nochmals Dampf gemacht und dafür gesorgt das mein Antrag heute noch bearbeitet wird, desweiteren hat er mir mitgeteilt das ich ein Förmliches Schreiben aufsetzen soll welches ich dann direkt an Apple Europa senden soll. Am besten wär wenn mir noch ein Paar andere Telekom geschädigte ihre Geschichte per PN zukommen lassen damit ich das alles an meinen Brief mit anhängen kann und dann denke ich das sich in dieser Richtung auch was bewegen wird.
 
wenn du noch ein paar Tage warten kannst, dann bekommste die PN von mir. Bei MacUser im Forum finden sich auch sehr viele mit dem gleichen Problem. Leider geht bei denen die Suche nicht mehr und ich kann den thread nicht wieder finden
 
Das wär super. Die Telekom wird mich noch kennenlernen denn so verarschten lass ich mich nicht. Ich hoffe echt das ich soviel zusammenbekomme das ich nen schönes großes Packet an Apple senden kann und die Telekom im besten Fall sogar noch Schadensersatz abdrücken und die Ihren Exklusivvertrag verlieren.
 
Ähm aber die Telekom kann doch angeblich gar nichts dafür. Die geben das an Apple weiter und Apple macht den Rest. Schadenersatz an die Kunden? Hm vielleicht theoretisch möglich, aber wieso sollten die den Exklusivvertrag verlieren, wenn doch Apple der Böse ist.

Ist halt blöd, da laufen nen paar Millionen Verträge im selben kurzen Zeitraum aus und viele wollen das dann freischalten lassen, nicht nur Deutschland.

Ich warte auch seit 3 Wochen, aber ich bezweifel in dem Fall, dass die Telekom wirklich was für kann.
 
das stimmt nicht. Die Telekom gibt im Grunde gar nichts an Apple weiter. Die haben Zugriff auf die Server von Apple und geben dort die Daten für den unlock ein. Apple hat damit im Grunde gar nichts zu tun.
 
@Andreas ich glaub du hast nicht ganz verstanden worum es geht. Ich habe am 18.7.10 bei der Telekom angerufen um mein iPhone zu Unlocken, die werte Dame sagte alles i.O. ist in 2-3 Tagen geunlockt. Nach 4 Tagen ruf ich wieder da an da sagte man mir das ich mich noch bis zum 28.7.10 gedulden soll. Am 28.7.10 war das Gerät immer noch nicht geunlockt also ruf ich mal bei Apple an die wiederrum rufen bei der Telekom an wo denn das Problem sei. Die Telekom sagte zu Apple das Sie noch einen Garantiebeleg brauchen auf dem steht das mein 3g gegen ein 3gs getauscht wurde. Das ist schonmal die erste Sauerrei warum zur Höhle kann man mich nicht deswegen Kontaktieren es sind doch alle Daten bei denen hinterlegt. Naja egal, am selben Tag noch sende ich den Garantiebelg per email an die Telekom und rufe dann ca. 4 Stunden später da an und frage nach ob der Beleg den eingegangen sei darauf hin der sagt der nette Herr ja er sei eingegangen. Ich warte also wieder eine Wochen und plötzlich erhalte ich eine email in der steht das die deutsche Telekom von mir einen Garantiebeleg brauchen. Ich also wieder da angerufen und gefragt was da los sei den ich habe diesen Beleg ja schon eine Woche vorher hingeschickt und dieser sei laut eines anderen Mitarbeiters auch eingegangen, daraufhin antwortete der Herr das bei denen überhaubt nichts eingegangen sei und ich den misst nochmal rüberschicken soll und mich dann nochmal 2 Wochen gedulden soll. Ich war stinksauer, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, und hab dann natürlich sofort bei Apple angerufen und darum gebeten zu einen Superadviser durchgestellt zu werden weil ich eine Beschwerde aufgeben wollte, dieser hat sich das alles angehört und war alles andere als Begeistert weil ich an dem Tag schon der 10. war der diese Probleme mit der Telekom hat. Er also ruft direkt in der Unlockabteilung bei der Telekom an und macht da auch nochmal Dampf und hat mir empfohlen den gesamten Fall an die Europa Centrale von Apple zu senden und gab mir auch gleich die Adresse. So und nu such ich noch nen paar andere die die selben Probleme haben und trag das dann alles zusammen und sende das direkt an Apple.
 
ich hab mir ein iphone 4 aus UK gekauft, da ist aber leider der Home Button kaputt, jetzt schickt mir apple ein neues Gerät, hat das dann automatisch einen t-mobile Lock, oder ist es simlock-free, wie ich es gekauft habe?
 
Anhand der Modellnummer können die das erkennen. Du wirst also wieder ein gleiches Gerät (refurbished) erhalten.