• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ultra HD-Fernseher von Apple doch erst 2015?

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Zuletzt hieß es noch, Apples Ultra HD-Fernseher würde gegen Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen. Paul Gagnon, Analyst bei NPD DisplaySearch, rudert nun aber zurück: Eine Veröffentlichung vor dem Jahr 2015 sei nicht wahrscheinlich. Als Grund werden Probleme bei den Verhandlungen mit TV-Anbietern genannt. Letzten Gerüchten zufolge soll der Fernseher von Apple mit 55 und 65 Zoll Bildschirmdiagonale bei einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, also der vierfachen Auflösung von Full HD, auf den Markt kommen. Der Preis wurde mit 1.500 bis 2.500 US-Dollar beziffert.[PRBREAK][/PRBREAK]

appletv_3g.jpg
Via The Verge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Irgendwie kann ich kaum glauben, dass diese Preise bei Apple stimmen könnten.
 
DisplaySearch, es waren doch auch "Analysten" dieser Firma, die etwas lästerlich meinten, Apple hätte sich die Entwicklung des iPhone5C sparen können, weil sie sich das günstigere Preissegment besser mit einem billigen 4er hätten abdecken sollen...

Was Fernseher an sich angeht, so hätte Apple doch jetzt auch die Chance gehabt, sich LOEWE einzuverleiben, wo die doch gerade baden gegangen sind. Schade eigentlich.
 
Die 65" Version würde ich sofort für 2500 € kaufen - immer her damit^^
 
Ich denke nicht das Apple einen Fernseher auf den Markt bringt. Dieses Gerücht hält sich komischerweise schon seit Jahren und wird immer wieder verschoben. Bald sind wir beim Jahr 2199. Wenn Apple in den TV-Markt einsteigt wäre es sinnvoller dies mit einer Settop Box wie dem Apple TV zu machen. Da schon fast jeder Haushalt mindestens einen Fernseher hat und niemand 4k Auflösung benötigt, wäre ein Fernseher ein Schritt in die falsche Richtung. Die immer wieder auftauchenden Preis von 1.500 und 2.500 $ halte ich für Apple-Verhältnisse auch für ein wenig untertrieben. Sollte Apple tatsächlich im Jahre 3549 einen Fernseher auf den Markt bringen welche einen Auflösung von 4k hat und auch noch 3D unterstützt, wird die 55 Zoll Variante nicht unter 3000 $ zu haben sein.
 
In 2015 bekommst du 4K und 3D bei den "normalen" Herstellern für unter 1000 Euro in 55 Zoll - das wird dann Standard sein und ein Preis von 1500 Euro ist somit bestimmt machbar.

Der erste 4K TV beginnt preislich schon heute bei 2000 USD.
 
Ja bitte ein 4K Fernseher von Apple wenn ich im Deutschen iTunes Store gekaufte Filme immer noch nicht in 1080p schauen kann sondern nur in 720p :D:D:D

Letztendlich wird diese ganze TV Geschichte doch eh (wahrscheinlich für lange Zeit) ein US-Only Ding werden, da sie sich ja mit den TV Anbietern einigen müssen scheint das ganze ja nicht nur ein Bildschirm mit nem Apple-Logo zu werden sondern auch Content soll auf irgendeine Weise anderes geliefert werden als bisher.

Da Apple es bis dato in Deutschland nicht mal geschafft hat einen erneuten Download von in iTunes gekauften Filmen zu ermöglichen (geschweige denn Content in 1080p) würde ich sagen das wir Deutschen falls Apple überhaupt den TV direkt in Deutschland rausbringt nur ein üblichen TV kriegen werden der vllt. ne Apple-TV (Apple TV ist so wie es gerade ist in Deutschland weder Preislich noch qualitativ konkurrenzfähig) eingebaut hat und das wars dann. Für alles andere heißt es dann wieder Sat/Cable/Telekom Receiver anschließen und das wars dann und genau deswegen hat Steve auch immer gesagt das es so schwer ist einen coolen TV rauszubrigen weil einfach kaum ein wille zur Innovation da ist und es so viele verschiedene Übertragungswege gibt.

Bei der X-Box One wird es ja in 2 Wochen ähnlich aussehen da hat MS auch keine nennenswerten Kooperationen mit Deutschen Sendern außer das ich Watchever auf der Box gucken kann....ganz toll :(

Unterm strich macht es für mich also erstmal keinen Sinn 2500 Euro für einen Apple Fernseher auszugeben der nichts besser kann als ein LG, Samsung oder Philipps für 1000 €
 
Ich denke nicht das Apple einen Fernseher auf den Markt bringt. Dieses Gerücht hält sich komischerweise schon seit Jahren und wird immer wieder verschoben.
Das sich dieses Gerücht hält hat aber auch den Grund, dass Steve Jobs und Tim Cook Dinge gesagt haben, die eindeutig darauf hindeuten dass man da was plant.
 
Das sich dieses Gerücht hält hat aber auch den Grund, dass Steve Jobs und Tim Cook Dinge gesagt haben, die eindeutig darauf hindeuten dass man da was plant.

Wann hat denn Steve mal öffentlich gesagt das Apple da was plant ? Der hat doch immer nur gesagt das es irgendwann vielleicht mal möglich sein wird aber mit dem heutigen durcheinander von TV-Standards, Sendern und Rechten nicht vorstellbar ist ( Ich glaube das war auf einer von diesen D-Confereces)
 
Ich wüsste auch nicht wann er es mal öffentlich gesagt haben soll, dass Apple einen Fernsehr produzieren will. Ich bleib dabei. Es kommt die nächsten Jahre kein Fernseher von Apple.
 
was soll Apple den besser machen? vielleicht die Bedienung, aber das schlechte Programm wird dadurch auch nicht besser, die sollen erst mal nen App. Store auf die ATV bringen, damit das kleine Kästchen mal ausgelastet ist.
 
Wer weiß, vielleicht steigt Apple (wie Microsoft teilweise auch) ins TV- und/oder Filmbusiness ein? ;)
 
Sonys kostet 5k und und Apple 2k? niemals. In 20 Jahren vielleicht :D
 
Naja bei den Fernsehern geht der Preis immer extrem auf Talfahrt
 
die preise glaubt ihr doch selber nicht. das 27 zoll thunderbolt display kostet schon 1000 euro – ein apple fernseher der "innovative funktionen", 4k und noch allen möglichen anderen schnick schnack einführen würde meiner ansicht nach mindestens 2000 euro in der billigsten variante kosten. ansonsten wären alle anderen preise von apple produkten ziemlich ungerechtfertigt. aber wer weiss.
 
Ja aber so schnell wird das bei 4k Fernsehern auch nicht gehen.
 
die preise glaubt ihr doch selber nicht. das 27 zoll thunderbolt display kostet schon 1000 euro – ein apple fernseher der "innovative funktionen", 4k und noch allen möglichen anderen schnick schnack einführen würde meiner ansicht nach mindestens 2000 euro in der billigsten variante kosten. ansonsten wären alle anderen preise von apple produkten ziemlich ungerechtfertigt. aber wer weiss.

sehe ich auch so.
 
Apple wird keinen Fernseher herausbringen, sondern Apple TV weiter pushen und somit jeden Fernseher zu einem iTV machen.

Gruß
Jakob
 
  • Like
Reaktionen: SeptimusFlyte