- Registriert
- 16.04.16
- Beiträge
- 1
Seit dem ich El Capitan 10.11.3 habe, verstellt sich die Uhrzeit immer wieder von selbst. Momentan (Sommerzeit) + 2 Stunden. Das liegt aber nicht daran das die "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" Funktion aktiviert ist. Ich habe mal komplett darauf verzichtet und manuell eingestellt. Aber dennoch ist nach Neustart die Uhrzeit wieder verstellt (+2h).
Zeitzone ist Mitteleuropäische Sommerzeit - Stuttgart - Deutschland.
Wenn ich die automatische Einstellfunktion durch Apple Europa Server (time.euro.apple.com) aktiviere, dann stellt sich die Zeit verzögert korrekt ein wenn ich das Datum & Uhrzeit Fenster aufrufe. Aber wie gesagt. Es liegt nicht an dieser Funktion.
Hat jemand das selbe Phänomen?
Weitere Infos:
OS X El Capitan 10.11.3
iMac (27-inch, Late 2012)
3,4 GHz Intel Core i7
8 GB 1600 MHz DDR3
NVIDIA GeForce GTX 680MX 2048 MB
Zeitzone ist Mitteleuropäische Sommerzeit - Stuttgart - Deutschland.
Wenn ich die automatische Einstellfunktion durch Apple Europa Server (time.euro.apple.com) aktiviere, dann stellt sich die Zeit verzögert korrekt ein wenn ich das Datum & Uhrzeit Fenster aufrufe. Aber wie gesagt. Es liegt nicht an dieser Funktion.
Hat jemand das selbe Phänomen?
Weitere Infos:
OS X El Capitan 10.11.3
iMac (27-inch, Late 2012)
3,4 GHz Intel Core i7
8 GB 1600 MHz DDR3
NVIDIA GeForce GTX 680MX 2048 MB