• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Uhrzeit verstellt sich automatisch auf +2 Std.

Apfelbohne

Erdapfel
Registriert
16.04.16
Beiträge
1
Seit dem ich El Capitan 10.11.3 habe, verstellt sich die Uhrzeit immer wieder von selbst. Momentan (Sommerzeit) + 2 Stunden. Das liegt aber nicht daran das die "Datum und Uhrzeit automatisch einstellen" Funktion aktiviert ist. Ich habe mal komplett darauf verzichtet und manuell eingestellt. Aber dennoch ist nach Neustart die Uhrzeit wieder verstellt (+2h).

Zeitzone ist Mitteleuropäische Sommerzeit - Stuttgart - Deutschland.
Wenn ich die automatische Einstellfunktion durch Apple Europa Server (time.euro.apple.com) aktiviere, dann stellt sich die Zeit verzögert korrekt ein wenn ich das Datum & Uhrzeit Fenster aufrufe. Aber wie gesagt. Es liegt nicht an dieser Funktion.

Hat jemand das selbe Phänomen?

Weitere Infos:
OS X El Capitan 10.11.3
iMac (27-inch, Late 2012)
3,4 GHz Intel Core i7
8 GB 1600 MHz DDR3
NVIDIA GeForce GTX 680MX 2048 MB
 
Starte mal die Karten-App und schau mal wo Dein Standort ist. Vielleicht wird Dein Mac einfach falsch lokalisiert?
 
Wenn es dir möglich ist, schaue mal in deinen Router. Vielleicht gibt es dort eine Funktion für den automatischen Abgleich der Zeit und des Datums. Ich hatte hier das Problem mit meinem Festnetztelefon. In der Winterzeit stellte es sich immer um eine Stunde vor und zu Beginn der Sommerzeit um zwei Stunden vor. Egal, ob man die Uhrzeit wieder manuell richtig einstellte. An allen anderen mit dem Router verbundenen Geräten gab es keinerlei dieser Probleme. Ich stellte dann diese Funktion im Router aus und ab dem Zeitpunkt war Ruhe im Karton.