• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Uhrzeit immer 19 h

Stentix

Golden Delicious
Registriert
04.04.10
Beiträge
9
Jede Dateiinformation auf meinem Mac, die eine Uhrzeit zeigt, zeigt 19 h.
Wenn ich jetzt z.B. einen Mail verschicken würde, stünde in meinem Postausgang 19:40 h, obwohl es gerade 13:40 h ist.
Alle Änderungszeiten, die mir im Finder angezeigt werden, auch die von 2003, haben die Uhrzeit 19 h (Minuten variieren).
Die Systemuhrzeit stimmt.
Wer kann helfen?
 
Und das ist auch z. B. in Thunderbird so? Oder einem anderen Mail-Programm?
Wo gibt's sonst (außer vom System) Uhrzeit?
Salome
 
Das ist vor allem bei allen Uhrzeiten so, die man sieht, wenn man seine Dateien/Ordner im FINDER öffnet.
Im FINDER gibt's doch die Spalten "Name", "Änderungsdatum", "Größe" und "Art".
Bei allen Dateien/Ordnern steht als Änderungsdatum eine Uhrzeit, die mit 19: beginnt.
Beispiel 1:
Name (des Ordners): Reisen - Änderungsdatum: 16. Juli 2009 19:13 h
Beispiel 2:
Name: 09.tif - Änderungsdatum 18. Oktober 2007 19:33 - Größe: 21,3 MB Art: TIFF-Bild
Die Uhrzeit ist halt immer 19:

Gibt's eine Erklärung dafür?
Gruß Stentix
 
Erklärung habe ich keine, außer dass vermutlich irgendeine Datei korrupt ist.
Du kannst in deiner Library (~/Library) aus dem Preferencesordner die Datei /com.apple.finder.plist löschen und den Finder neu starten.
Hast du schon die Rechte repariert: Programme /Dienstprogramme / Festplattendienstprogramm ?
Danach lösche die Datei localtime: Menü / Gehe zum Ordner (⇑ + ⌘ + G). In das Fenster tippst du: /private/etc/ und dann öffnen: Im geöffneten (normalerweise unsichtbaren) Ordner findest du localtime (mit einem kleinen Pfeil = Alias) und löscht die Datei. Danach lösche in den Systemeinstellungen die lokale Zeit und stelle sie dann wieder neu ein (automatisch).
Ob das auch rückwirkend nützt, wenn überhaupt, weiß ich nicht. Ist nur so eine Idee.
Wenn das alles nichts hilft, dann schau doch, wie die Datumsangabe bei einem anderen User aussehen. Wenn du nicht ohnehin einen 2. User hast (weil du den Admin beiseite lässt und mit einem User ohne Admin-Rechte arbeitest), dann lege einen Testuser an und benutze den eine Weile. Du kannst auch über den Ordner /Benutzer /Für alle Benutzer einige alte Daten auf den neuen User transferieren (wenn du sie zuerst in den Ordner Für alle Benutzer legst, stimmen die Rechte und das Verschieben ist ganz einfach. Wenn du beim Verschieben die Alt-Taste hältst werden die Dateien kopiert und im Originalordner ändert sich nichts.)
Salome
 
Vielen Dank für die vielen Tipps, Salome,
das hilft mir aber alles nicht weiter; zum einen, weil's nicht funktioniert, zum anderen, weil ich es nicht anwenden kann.
Aber vielen Dank für die Mühen.
Gruß Stentix
 
Was heißt, du kannst es (was?) nicht anwenden? Erkläre das ein wenig genauer.
 
Ich hab noch zu wenig Ahnung von Mac'isch.
-/Library - Preferenceordner - localtime - auf den neuen User transferieren ...
das muss ich erst noch alles lernen. Ich kann die Wörter übersetzen, aber nicht anwenden.
Und ich will dich nicht zu meinem/r Nachhilfelehrer/in machen.
ich werd' mal im Handbuch blättern und erst noch etwas Grundlagenstudium betreiben.
So lange bleibt meine Uhrzeit-Anzeige bei allen Dateien eben auf 19 Uhr stehen. Die Minutenangaben stimmen ja immerhin.
Danke für die Hilfe.
Gruß Stentix
 
Wirf doch mal einen Blick auf Systemeinstellungen -> Sprache & Text -> Formate -> Uhrzeit -> Anpassen … sieht das dort so aus, wie auf angehängtem Screenshot?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-06-13 um 17.59.26.png
    Bildschirmfoto 2010-06-13 um 17.59.26.png
    63,6 KB · Aufrufe: 87
Mein Screenshot sieht ähnlich aus, statt MEZ und DEUTSCHLAND gibt's bei mir nur die Optionenen GMT + 000:00.
Übrigens spinnt nicht nur der FINDER sondern auch das Mac-Mail-Programm (Version 4.2): alle eMails habe ich um 19: gesendet und um 19: empfangen.