• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

UHD Monitor - IIYAMA ProLite XUB3293UHSN-B1, 31.5" vs. DELL P3222QE, 31.5"

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Ich überlege meinen 27" IPS 2560 x 1440 Monitor durch einen der Beiden UHD IPS Monitore IIYAMA ProLite XUB3293UHSN-B1, 31.5" oder DELL P3222QE, 31.5" zu ersetzten.
Welche Erfahrungen hat hier schon wer in der Runde mit diesen gemacht? Welcher würde besser zu meinen M1 MacMini passen?

Der DELL P3222QE, 31.5 fungiert gleichzeitig auch als Ladestation über das USB-C Kabel für Notebooks, da er einen vollständigen USB Hub inkl. Netzteil auch mit eingebaut hat.

Was mir noch Niemand schlüssig sagen konnte, blockt der MacMini die Rückspannung von angeschlossenen USB bzw. Thunderbolt HUBs mit Zusatznetzteil.
Ich benötige auf jeden Fall einen Ersatz für meinen USB2 Hub mit extra 5V Netzteil ausgestattet. Dieser versorgt die Creative Pebble V3 Lautsprecher. Deren Strombedarf ist für die USB Anschlüsse des MacMini zu groß (schon ausprobiert), vor allem wenn man noch USB Festplatten anschließt.
All die erhältlichen USB3 und Thunderbolt Hubs mit Zusatznetzteil sich als Ladestation für Notebooks ausgerüstet.

Daten dazu:

IIYAMA ProLite XUB3293UHSN-B1 Datenblatt

https://www.prad.de/iiyama-4k-ips-display-mit-kvm-switch-und-usb-c/

Datenblatt Dell P3222QE

Dell P3222QE: 4K-IPS-Monitor mit USB-C-Dockingstation

 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch Niemand schlüssig sagen konnte, blockt der MacMini die Rückspannung von angeschlossenen USB bzw. Thunderbolt HUBs mit Zusatznetzteil.
was Du suchst ist die Spezifikation für USB-PD ("Power Delivery"). Jedes zu ladende Gerät wählt selbst sein bestes Ladeprofil, also ja, es gibt keine "Rückspannung" (bin aber kein Elektriker).
 
Aber was ist mit einem 'Desktop' - wie dem MacMini - der keine Ladung benötigt?
Eine falsche Rückspannung könnte den MacMini beschädigen. Oder hat dieser auf den Leitungen für die Stromversorgung Dioden eingebaut um sich zu schützen?
 
Was meint ihr nun zum primären Thema -->

IIYAMA ProLite XUB3293UHSN-B1, 31.5" versus DELL P3222QE, 31.5"​