- Registriert
- 29.11.09
- Beiträge
- 89
Hallo Zusammen!
Ich denke derzeit über die Anschaffung einer Netzwerkfestplatte nach, bin mir aber nicht sicher ob sich das von der erreichbaren Übertragungsrate für mich lohnt. Ich habe folgenden Test gemacht:
Ich habe mein Macbook per Netzwerkkabel 100 mbit an den Router (FritzBox 7270) gehängt und eine Datei freigegeben. Dann habe ich die Datei von meinem Mac Mini aus, der über WLAN n mit etwa 78 mbit verbunden ist, gezogen. Die Übertragungsrate lag laut iStat Menu bei etwa 2,5 - 3 Mb/s
Meine Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungswerte? Sind die Werte die ich da erreicht habe plausibel oder hab ich irgendwo nen Flaschenhals?
2. Mein ihr, die Übertragungsrate wäre bei einer reinen Netzwerkfestplatte höher als bei der Dateifreigabe zwischen 2 Macs?
Gruß
Ich denke derzeit über die Anschaffung einer Netzwerkfestplatte nach, bin mir aber nicht sicher ob sich das von der erreichbaren Übertragungsrate für mich lohnt. Ich habe folgenden Test gemacht:
Ich habe mein Macbook per Netzwerkkabel 100 mbit an den Router (FritzBox 7270) gehängt und eine Datei freigegeben. Dann habe ich die Datei von meinem Mac Mini aus, der über WLAN n mit etwa 78 mbit verbunden ist, gezogen. Die Übertragungsrate lag laut iStat Menu bei etwa 2,5 - 3 Mb/s
Meine Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungswerte? Sind die Werte die ich da erreicht habe plausibel oder hab ich irgendwo nen Flaschenhals?
2. Mein ihr, die Übertragungsrate wäre bei einer reinen Netzwerkfestplatte höher als bei der Dateifreigabe zwischen 2 Macs?
Gruß