- Registriert
- 28.11.12
- Beiträge
- 20
Hallo Freunde des Apfels,
jahrelang war ich ohne Verschlüsselung via FileVault mit meinem iMac unterwegs. Stand halt nur daheim, also kein Bedarf. Doch jetzt wo ich das MacBook Pro Retina (Early 2013) habe, und sich wichtige Daten auf der Platte befinden (SSH Keys, Passwörter usw.) habe ich mich entschlossen, das MacBook via FileVault zu verschlüsseln. Hat auch alles wunderbar funktioniert.
Jetzt wollte ich einige Daten via USB 3.0 auf meine externe Platte Übertragen und hab gesehen, dass der für einige Gigabyte mehrere Stunden braucht. Zwar läuft das ganze über eine Hub (auch USB 3.0) sowie die Platte selber USB 3.0 ist. Früher, meiner Meinung und Gefühl nach vor der Verschlüsselung, lief USB 3.0 ultra schnell, so wie es sein sollte!
Kann die Verschlüsselung der Grund für den Speedeinbruch sein? Die externe Platte ist nicht verschlüsselt und NTFS formatiert, wobei ich mit Paragon NTFS for Mac darauf schreibe.
jahrelang war ich ohne Verschlüsselung via FileVault mit meinem iMac unterwegs. Stand halt nur daheim, also kein Bedarf. Doch jetzt wo ich das MacBook Pro Retina (Early 2013) habe, und sich wichtige Daten auf der Platte befinden (SSH Keys, Passwörter usw.) habe ich mich entschlossen, das MacBook via FileVault zu verschlüsseln. Hat auch alles wunderbar funktioniert.

Jetzt wollte ich einige Daten via USB 3.0 auf meine externe Platte Übertragen und hab gesehen, dass der für einige Gigabyte mehrere Stunden braucht. Zwar läuft das ganze über eine Hub (auch USB 3.0) sowie die Platte selber USB 3.0 ist. Früher, meiner Meinung und Gefühl nach vor der Verschlüsselung, lief USB 3.0 ultra schnell, so wie es sein sollte!
Kann die Verschlüsselung der Grund für den Speedeinbruch sein? Die externe Platte ist nicht verschlüsselt und NTFS formatiert, wobei ich mit Paragon NTFS for Mac darauf schreibe.