• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Überhitzung ext. Brenner?

  • Ersteller Ersteller AngOr
  • Erstellt am Erstellt am

AngOr

Gast
Moin,

ich hab mir ein USB2.0/FW400 5,25" Gehäuse von Pearl geholt und ein LG Multi-DVD-Brenner eingebaut.

Jetzt mein Problem: Der Lüfter ist leider kein extra-leiser Lüfter, wie versprochen (naja, in der Umgebung von einem MacBook ist alles andere irgendwie immer lauter :-p ).
Ich hab jetzt den Lüfter einfach mal abgeklemmt, da der Body aus dickem Alu ist.
Habt ihr damit schlechte Erfahrungen gemacht oder stimmt ihr meiner Überlegung soweit zu?
Meine ext. HDD ist ebenfalls ohne Lüfter und schon seit Jahren in Dauerbetrieb. Ohne Schäden.
Kann mir soweit nicht vorstellen, dass der Brenner soviel mehr an Energie freisetzt.

Vielen Dank schon mal soweit..
AngOr
 
... kein extra-leiser Lüfter wie versprochen ...

Bei Pearl ist das normal.



Wenn Dich ein Lüfter so sehr stört, dass Du ihn gleich mal abklemmst dann lasse es doch drauf an kommen. Einen Brenner wirst Du ohnehin nicht so häufig einsetzen wie eine Platte. Und wenn er denn sterben sollte kostet Ersatz kein Vermögen.
 
mhh ja ok, so eifach nen Brenner wegwerfen wollt ich nun auch nicht..
Ich werd wohl mal schauen ob es bald Lese-Schreibfehler geben wird, sobald es ihm zu warm wird.
Dann klemm ich den Lüfter wieder an.

Sollte also jemand eindeutige Erfahrungen mit meiner Taktik gemacht haben,... posten.. posten, dann brauch der kleine Brenner nicht sterben :P

AngOr
 
Solltest Du dennoch den Lüfter wieder anklemmen wollen, schau doch mal bei "conrad.de" vorbei. Die haben echt ruhige Lüfter im Sortiment. Andere Anbieter wohl auch, nur sind mir keine weiteren bekannt. (Die in Deiner Nähe liegen.)

Ich musste auch letzthin an einer meiner (Linux)-Kisten mehrere Lüfter austauschen. Die originalen waren eine Tortur. Jetzt säuselt das Teil.

Zudem besteht auch noch die Möglichkeit den/dem Lüfter/n weniger Volt zuzuführen. Wie das explizit funktioniert habe ich noch nicht begriffen, ich weiss nur, dass es geht. Für mich macht das jeweils ein Freund der Elektro-Technik studiert hat. Er gibt sich zwar jedes Mal sehr Mühe mir das Prinzip zu erklären, doch ich bin halt auch nicht mehr der Jüngste. ;-)
 
Ja stimmt,...
man reduziert die Umdrehung indem man Widerstände zwischen schaltet.
Dadurch bekommt der Lüfter einfach weniger Spannung (die geht am Widerstand ja schon verloren) und damit fehlt diese Spannung dem Lüfter noch schneller gegen den Luftwiderstand anzutreiben. > er dreht langsamer

Werd mich mal dran machen.

AngOr