• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[InDesign] Überdruckmodus aktivieren - InDesign - Frage ...

tomtom61

Braeburn
Registriert
07.07.08
Beiträge
42
hallo,

mein CD Presswerk kommentierte meine anglieferten PDF-Druckdaten folgendermaßen:

"Bei den o.g. Daten haben wir - wo möglich - schwarze Texte/ Logos und auch den Barcode auf überdrucken
eingestellt, um Blitzer zu vermeiden.
Versuchen Sie, den Überdruckmodus zu aktivieren (UMP1 statt UMP0)"

Ich verwende InDesign 3.0 englische Version auf nem Mac.

kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das eingestellt bekomme?

lg
tom
 
Wenn Du das Standard-Schwarz [Schwarz] in der englischen Version wohl [Black] verwendest, dann überdrukt es automatisch, wenn man nichts mehr dran verändert.
 
ok. danke monika. ich brobiere es aus.

hab noch ein weiteres problem in ähnliche richtung. wenn ich früher bei pagemaker strichzeichnungen importiert habe, war der hintergrund transparent und ich konnte die zeichnung in jeder beliebigen farbe darstellen. das ist in iDesign nicht mehr möglich. die strichzeichnung hat immer einen weißen hintergrund und wenn ich die farbe wechsle, ändert dieser weiße hintergrund seine farbe und nicht die strichzeichnung. was mache ich falsch?
 
strichzeichnung hat immer einen weißen hintergrund und wenn ich die farbe wechsle, ändert dieser weiße hintergrund seine farbe und nicht die strichzeichnung. was mache ich falsch?
Markierst du den Rahmen, ändert sich der Weissanteil der Bitmapgrafik. Auch "keine" ist hier eine gültige Farbwahl und bringt die erhoffte Transparenz.
Markierst du dagegen den Inhalt des Rahmens, dann ändert die Farbe den Schwarzanteil der Grafik.

BTW
Tatsächlich InDesign 3 ???
Du meinst vmtl. die CS 3, das wäre dann InDesign 5.x
(Aktüll ist die CS 5, also ID 7)
Schon, oder?
 
danke monike, das hat mir zumindest bei schwarzer schrift und bei schwarzen flächen geholfen.

bei strichzeichnungen bin ich noch nicht weiter gekommen, rastafari.
ich kann nur das komplette bitmap anwählen. da gibt es keinen unterschied zw. rahmen und inhalt des rahmens. oder gibt es einen trick beim anwählen?
 
Nimm das Direktauswahl-Werkzeug (weißer Pfeil)