• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV an Mac oder TV auf TFT Display

Constantin321

Erdapfel
Registriert
23.06.08
Beiträge
5
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit einen Bildschirm an mein MacBook anzuschließen auf dem ich auch TV schauen kann. Soll ich da nun einen LCD TV nehmen, oder einen TFT Monitor auf dem ich irgendwie auch TV sehn kann.

Preisgrenze ist 450€
Ich surfe am Mac eigentlich nur und tüddel son bisschen mit Iphoto rum, und schreibe mal ein paar Hausarbeiten für die Uni

Gibs da ne Möglichkeit so dass ich vom Bett aus(wenn ich abends TV schaue) alles ausmachen kann, bez. ins Standby.

gruß aus hamburch
 
Na da gibts doch ne Reihe von Samsung die eigentlich ein Computerscreen ist, jedoch auch einen eingebauten Tuner und sonstige Anschlüsse besitzt:
Klick

Gibts übrigens auch in Schwarz.
Wir haben den Vorgänger zuhause und der ist wirklich nicht schlecht, auch wenn das TV-Bild wegen fehlendem HD-Tuner etwas grob ausschaut.

Gruß, Chris
 
könnt ihr mir auch etwas empfehlen was etwas größer ist? ich finde 19zoll sind heute nicht mehr so berauschend...
 
Klar,
nimm einfach einen FullHD Fernseher mit DVI oder HDMI Schnittstelle.
Full HD bedeutet 1920x1080 pixel.

Pass jedoch auf dass du nicht einen HD oder einen HDready kaufst. Diese haben nur eine Auflösung von 1280x720 oder 1366x720 pixeln.
Fürs fernsehen reichts, jedoch ist es eher ungeeignet für Arbeiten am PC.

FullHD Fernseher gibts schon ab einer Größe von 32", kosten jedoch 900euro und mehr.
Also eher nicht so was du dir vorgestellt hast ;)

Eine andere Möglichkeit wäre einen normalen TFT zu kaufen und dir ein EyeTV oder ein Teil von Miglia zu besorgen. Dann hast du ausserdem einen digitalen Videorekorder.
Klick

Nun musst du entscheiden was für dich in Frage kommt ;)

Gruß, Chris
 
sleepmodus? kein prob. einfach lange auf den play knopf der apple remote drücken und schon schläft dein macbook ein. und so gut wie jeder monitor, der kein signal bekommt verabschiedet sich auch in den schlaf.
 
Hallo,
habe einen LG Electronics Flatron L226WA-WN 3000:1 22" Widescreen HDMI ( Preis ca 260 Euro)

An den HDMI Anschluss habe ich einen HDMI- Sat Receiver (ca. 70 Euro, andere Geräte natürlich möglich, DVB-T etc.) angeschlossen und an den DVI Eingang mein Macbook.
Echt eine perfekte Kombination, bin echt begeistert
 
Ich habe mich für folgende Lösung entschieben:

22" Widescreen Display (welches weiß ich noch nicht ganz, HP oder LG)
MB
Eye TV

Das sollte reichen.