• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

.ts oder .m2v zu divx

snowmaker

Braeburn
Registriert
04.09.07
Beiträge
47
Hallo,
vielleicht seh ich auch einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht - ABER
ich verbringe jetzt schon den ganzen Abend damit eine geeignete Lösung zu finden:

Ich hab Videoaufnahmen im .ts Format (Dreambox). Diese schneide ich mit ProjectX und kann Sie ggf auch demuxen. Unter Windows habe ich früher das einfach über VirtualDub als DivX gespeichert.
Nach ein bisschen googlen hab ich FilmRedux gefunden - nur will das Programm (genau wie DivX) einfach nicht die Dateien annehmen.
Hat jemand ne Idee, wie ich meine DVB-S Aufnahmen unter OSX zu DivX konvertieren kann?
Als DVD Image ist das kein Problem - aber für die meisten Aufnahmen ist das in meinen Augen nur Platzverschwendung.
Vielen Dank für eure Mühen!
 
Weil ich mir nicht sicher bin, ob mein Mediacenter das einwandfrei abspielen kann...
Gäbe es dafür denn ein gut geeignetes Programm?
 
Ach so.

QuickTime Pro
MpegStreamclip
HandBrake
VisualHub
iSquint
ViddyUp

Mein persönlicher Favorit ist HandBrake. (In Kombination mit VLC ein sehr gutes Programm)
 
Naja, das umgehen des Kopierschutzes ist Illegal, aber doch nicht die Programme an sich.
 
Stimmt, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Handbrake war bis vor kurzem hier im Forum trotzdem ein Nogo... Und jetzt in Kombination mit VLC sollte es das konsequenterweise eigentlich auch wieder sein...
 
Aber wieder illegal in Deutschland, da der CSS-Schutz wieder ausgehebelt werden kann...

Handbrake hat meines Wissens noch nie einen Kopierschutz umgangen.

In der aktuellen Version benutzt es lediglich die Bibliothek vom VLC, welche für das abspielen einer DVD zuständig ist, und den Film zu kodieren.
Da das Abspielen einer DVD mit VLC (und so auch mit der Bibliothek) nicht illegal ist, ist es das kodieren ebensowenig!

Naja, das umgehen des Kopierschutzes ist Illegal, aber doch nicht die Programme an sich.
Schon der Besitz von richtigen Kopiersschutz-Knack-Programmen ist IMHO in DE illegal.
 
Eben das ist ja jetzt der Witz an der Sache, das eines der beiden Programm allein jetzt nichts mehr umgehen kann.
Und HandBrake konnte bis vor kurzen sehr wohl noch den Kopierschutz(allein) umgehen. Daher war das Programm dann ja scheinbar illegal.