• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trunk

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
kurze geschichte......vielleicht hat ja jemand ideen.

habe einen macpro 3.1 mit os x server 10.8.4 und server 2.2.1 laufen.
jetzt hab ich mir einen cisco sg-200-18 (18 port managed switch, der auch trunking kann).

hab jetzt mit 2 ports einen trunk gemacht und auch am server die beiden ports zusammengefasst.

funktioniert auch pipifein. allerdings funktionieren jetzt am server sämtliche dienste nicht mehr, die direkt auf das ethernet port greifen.

also AFP/DNS/ usw. funktionieen einwandfrei.
netinstall (das ja explizit auf eine netzwerkschnittstelle gelegt wird) nicht mehr
ebenso wie DHCP.
ich kann auch keine schnittstellen dafür mehr auswählen :-/

hab der neuen schnittstelle auch keinen kryptischen namen gegeben.
heißt einfach "TRUNK".

natürlich könnte ich jetzt die server app wegwerfen und den ordner
/library/server
löschen

aber vielleicht hat ja jemand eine idee, wie die plist dateien heißen, wo das drin steht.

werde natürlich weiter suchen und mich wieder melden.

01.jpg02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
auch unter 10.8.5 keine änderung :-(
bravo. für apple existiert der macpro......nicht mehr.....und noch nicht :-o
 
Hilft der Server 2.2.2 von heute ggf.?
 
gute frage........
werde ich mal testen.
 
DHCP zeigt mir jetzt das interface....
aber der netinstall dienst nicht :-/

hab auch schon die bootbd.plist geworfen und neu konfiguriert.
hilft aber auch nichts.
 
und weil ich es wissen wollte......
hab ich am WE (da wird der server nicht gebraucht) ein komplett neues sauberes system auf eine FW platte installiert.
ganz das gleiche in grün. DHCP funktioniert mit 2.2.2 server aber der netinstall nicht :-/

ist ein trunk heutzutage wirklich sowas aussergewöhnliches?
switches die das können sind absolut bezahlbar.
eigentlich geht der weg ja schon in 10GB. karten sind mitlerweile bezahlbarer geworden.

nachdem mich aber der speed vom trunk wirklich begeistert, meine platte intern richtig druck vertragen....
werde ich mir extra für netinstall einen sonnet presto gigabit ethernet adapter besorgen.

vielleicht schafft es apple ja in der server version 2.2.3 (oder 2.8.9) diesen bug zu beheben.
 
Wow - großes Kino mal wieder von Apple.

Trunking habe ich schon vor urlanger Zeit auf 10.5er XServes eingesetzt. Kann ja wohl nicht ganz wahr sein, das da mal wieder in der Entwicklung zwischendurch was verschüttet geht. Das passiert bei Apple in letzter Zeit viel zu oft. Gerade im Serverbereich.
 
nur zur info, damit nicht noch einer so blöd wie ich ist.....
sonnet presto ist eingebaut. funktioniert soweit.
netboot zeigt mir die karte an.
allerdings bootet keine kiste über diese karte :-(

ich hab natürlich den trunk mit den beiden internen schnittstellen gemacht....

werde mal versuchen die sonnet mit einer appe internen zu trunken und auf der 2ten internen den netboot dienst laufen zu lassen.

wünscht mir wer glück?
oder soll ich mir gleich einen billigflug nach cupertino kaufen?

halte euch am laufenden...
 
sch....genau.
dann kauf ich ihn drüben
aber nicht mit kreditkarte.
 
drüben kriegst auch noch was deutlich besseres als 'nen Baseball Schläger … ;-)
 
when smith and wesson talk people listen :-!

aber stef, dann müssen wir rüber und server zeugs programmieren.
denke aber, das wir das auf jeden fall mindestens so gut wie "die putzfrau" dort hinbringen ;-)
 
Für's proggen werden die doch hoffentlich 'ne Horde dressierter Affen haben.

Ansonsten fehlen nur 3 Kernkompetenzen:

a) lesen: die RFCs
b) schreiben: die Requirements
c) rechnen: mit Ärger wenn die Sachen nicht korrekt durch die Affenhorde umgesetzt wird …
 
update
nachdem es mir keine ruhe gelassen hat.....
hab mir gedacht, das er auf der zusätzlichen netzwerkkarte vielleicht den netboot nicht fahren will.
also hab ich aus dem ethernet 1 und der zusatzkarte den trunk gemacht.....
und auf die ethernet 2 den netboot gelegt.

conclusio?
ist ihm sch.... egal
wir können rüber fliegen...
 
ich habe mal gegurgelt:
Absolut lesenswerter Link:
https://discussions.apple.com/thread/4160947?start=120&tstart=0

Zitat:
"...
In response to John. Can't recall exactly where I found this so can't exactly give credit where credit is due. to make Net Install work on 10.8 Server with Link Aggregates, edit the bootpd.plist file in /etc with your favourite editor. Look for the group of lines similar to below:

<key>netboot_enabled</key>
<array>
<string>bond0</string>
</array>
... "

Zitat:
"...
(Server 2.2.2 Release Notes:) "Unterstützung für die Verwendung von gebündelten oder virtuellen Netzwerk-Interfaces in Server." which is exactly our problem with link aggregation on ethernet connections > "Support for using bonded or virtual network interfaces in Server "
..."

Zitat:
"...
Service Pack 10.8.4 solves the Network Aggregation issues, and maintains bond after restart/reboot. Many have commented in this thread 10.8.4 solves this reported issue.
..."
 
durch diesen thread hab ich mich auch schon gelesen.
hilft aber nichts ;-(
weder mit dem alten...noch mit dem 10.8.5
hab ihm ja sogar eine 3te karte reingezangelt
nur für netboot. funktioniert auch nicht ;-(
der therad ist ja auch ein wenig vermischt.
die meisten hatten ja das problem, das ihr trunk nach dem restart nicht mehr online ging.
das hatte ich nie.