• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TrueCrypt 6.3 erschienen

Ich wollte die neue Version gerade drüberbügeln. Am Ende erhalte ich eine "Installation ist fehlgeschlagen"-Fehlermeldung!? Jemand eine Idee woran es liegen könnte (TC war beendet)?

EDIT: Hatte MacFuse 2.1.5 (beta) bereits installiert. Habe bei der Installation von TC unter "Anpassen" das Häckchen für MacFuse deaktiviert, jetzt hats funktioniert.
 
und wie kann man die Werbung dann wider wegmachen?

oder bleibt die so da das sie das Hintergrundbild überblenden
 
Ich wollte die neue Version gerade drüberbügeln. Am Ende erhalte ich eine "Installation ist fehlgeschlagen"-Fehlermeldung!? Jemand eine Idee woran es liegen könnte (TC war beendet)?

EDIT: Hatte MacFuse 2.1.5 (beta) bereits installiert. Habe bei der Installation von TC unter "Anpassen" das Häckchen für MacFuse deaktiviert, jetzt hats funktioniert.


Danke, das war bei mir auch der Fehler. Ich hatte schon aufgegeben ;)

Hat schon mal Jemand getestet, ob nun das Container Erstellen wieder geht?
 
Erstens: Die Frozen RAM-Attacke kann jeder 12-Jährige mit einem Linuxcomputer durchführen. Oder wahlweise ein dressierter Affe. Also vermutlich auch jeder Polizist. Und da kommen wir zu Zweitens: Im Zeitalter des Neofaschismus, in der die westliche Welt in einem Überwachungspräventivpolizeistaat versinkt, ist es unerheblich, ob man ein Drogenbaron ist (der übrigens könnte sich perfekten Schutz leisten) oder ein normaler Bürger - die NeuGeStaSiPo kennt keine Wirtschaftlichkeit, im Gegenteil. Wenn man sich ansieht, welcher unglaubliche Aufwand getrieben wird, um uns alle (unschuldige!) Bürger im Würgegriff der Totalüberwachung zu halten, muss man davon ausgehen, dass Drogenbarone und Waffenschieber am wenigsten behelligt werden.
Ich empfehle dazu: http://www.dubistterrorist.de/#
 
Endlich können wir wieder unsere Kinderpornos, Bombenbauanleitungen, Anschlagspläne auf den Reichstag, Hacking Tools, Dealerlisten, Islamistenvideos, pirated Software, Stalking Dox, Nacktbilder der Affäre etc vor Fremden verstecken! :-D

Aber warum brauchen Leute wie ich diese Software, wenn sie nichts demgleichen zu verbergen haben?
 
Ohne weiteren Kommentar...

Wie kann man solch einen Beitrag melden? Es gehört hier einfach nicht her.
 
Ohne weiteren Kommentar...

Wie kann man solch einen Beitrag melden? Es gehört hier einfach nicht her.

Ich versteh deine Aufregung nicht.
Ich hab doch nur gefragt, ob man TrueCrypt wirklich braucht, wenn man nichts mit den oben genannten Straftaten und Unanständigkeiten zu tun hat.
 
Ich antworte doch nur. Ja, braucht man!
Gruß Pepi
 
Um die eigene Privatsphäre und die Daten vor unerwünschten Fremdzugriffen zu schützen. Kurz gesagt, es geht einfach niemanden was an was ich auf meinen Datenträger haben.
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: hades
Du meinst, also so wie als wenn du eine Wohnung abschließt.
Dann wäre meine Argumentation, dass ja sowieso niemals jemand an meine Daten rankommen wollte, so als würde niemals jemand in meine Wohnung einbrechen, richtig?
Hmm... vielleicht werd ichs mir doch anders überlegen :-)

Auf jeden Fall ist aber deine Antwort ja wohl tausendmal besser als dieser "no comment" Kram!
 
Also ich finde das Truecrypt recht nützlich wenn ich meinen USB-Stick verschlüsseln will, ist doch besser falls ich ihn mal verlieren sollte. Auch Transfer-Platten die viel unterwegs sind könnte man damit verschlüsseln.
Aber am besten finde ich es für den USB Stick.
 
Also ich finde das Truecrypt recht nützlich wenn ich meinen USB-Stick verschlüsseln will, ist doch besser falls ich ihn mal verlieren sollte. Auch Transfer-Platten die viel unterwegs sind könnte man damit verschlüsseln.
Aber am besten finde ich es für den USB Stick.

Ganz genau dazu habe ich z.B. TC
 
Upps, habe heute mal versucht einen kompletten Ordner auf ein USB-Stick zu kopieren der mit TC verschlüsselt wurde, habe aber eine ERROR-Meldung bekommen.
Er sagt es gäbe schon solch ein File mit dem Namen, was aber nicht zutrifft. Sicher. :-)

Warum kann ich keine kompletten Ordner kopieren.

Chris

Was haltet ihr von KNOX ?
 
Weil Du vielleicht Zeichen in Dateinamen hast die auf FAT32 nicht abgebildet werden können und dann zu Namenskonflikten führen?
Gruß Pepi
 
Das ist ein derzeit bekanntes Problem unter 10.6. FAT32 <-> FAT32 bringt diese Meldung, FAT16 nicht.
KICK