• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

True Crypt Festplattenverschlüsselung

Die entsprechenden USB-Module (keine gewöhnlichen Speichersticks!) funktionieren anders als Du denkst. Ich werde mich gemäß den Forenregeln dazu aber hier nicht weiter auslassen.
 
Woher weisst du denn, wie und was ich denke? ;)

So oder so ist Software drauf, darum ging es ja. :)
 
Nein. Ich spreche die ganze Zeit davon, dass man Software benötigt um ein Passwort während dem Booten abfangen zu können.

Ob diese Software nun auf einer internen Hardisk, einer externen Harddisk oder einem USB Gerät ist ändert an dieser Tatsache gar nichts.
Ebenso wenig ändert es etwas daran, dass man hierfür physischen Zugriff auf das Ziel benötigt, und sei es auch nur für einen Moment.

Nur darum geht es mir. :)
 
Ich sage ja gar nirgends, wie es funktionieren könnte?

Fakt ist, um ein Passwort abzufangen braucht es zwingend Software - es braucht ja irgendeine Form von Logik, die diese Arbeit macht. Das wirst du ja kaum abstreiten wollen. Oder doch?
 
Die Logik und Software sitzt aber auf dem entsprechenden USB-Modul. Der Computer ist in dem Falle nichts anderes als ein externer Speicher, der ausgelesen wird. Das USB-Modul ist als eigener Rechner anzusehen.
 
Und wie widerspricht das jetzt dem, was ich gesagt habe?

Versteh mich nicht falsch, es geht mir nicht darum zu streiten oder unbedingt Recht haben zu müssen. Ich habe nur das Gefühl, dass wir irgendwie aneinander vorbei sprechen :)