• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Troubles mit externer Festplatte an firewire

aripic

Gast
Hallo zusammen,
kann mir jemand bei diesem ärgerlichen Problem helfen? Meine externe Maxtor one touch 250GB lief bislang fehlerfrei an meinem Powermac 2,5GHz. Bis ich auf die Idee kam, die eigentliche Stärke der Festplatte ausnutzen zu wollen und die dazugehörige retrospect software istalliert habe.
Nach dem Neustart sollte ich irgendwelche libary- Einträge korrigieren. Diesen Button habe ich blauäugig gedrückt.
Seitdem hatte ich beim Hochfahren ständig die grau unterlegte Meldung: "Sie müssen Ihren Computer neu starten. Halten Sie dazu die Einschalttaste gedrückt...", solange die maxtor über firewire angeschlossen war.
Der Versuch, den Fehler einzugrenzen, ergab folgendes:
- selbe Festplatte an usb: läuft fehlerfrei
- zweite, gleiche Festplatte an firewire: zwangsweiser Neustart erforderlich
- firewire Anschluss an festplatte (hat zwei) und Powermac sowie Kabel gewechselt: zwangsweiser Neustart erforderlich
- laienhafter Versuch, die retrospect-software zu deinstallieren, indem ich diese einfach in den Papierkorb legte, danach festplatte an firewire: zwangsweiser Neustart erforderlich
Naja, ich könnte natürlich zukünftig die software und die Festplatte an usb nutzen. Allerdings muss der Fehler eine Ursache haben, die ich lieber beheben würde. Zumal es bei einem ersten Versuch, die erste Festplatte über firewire anzuschliessen, mal eben die Hauptsicherung entschärft hat.
Bin für jeden Tipp dankbar, habe aber keine mac-Technik-Kentnisse.
Vielen Dank.