• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trouble 9.1 auf 10.2 ohne Rom-Laufwerk

  • Ersteller Ersteller jerryandtom
  • Erstellt am Erstellt am

jerryandtom

Gast
Hi Leute,
da hab ich was angerichtet.:-c
Hab heute ein bei ebay gekauftes X10.2 auf meinem sehr altem G3-Rechner
installieren wollen. Nutze ihn überwiegend als webrechner. Um endlich Thunderbird nutzen zu können, wollte ich das neue Betriebssystem drauftun.
Und, oh Schreck, das CDRom-Laufwerk streikt. Hab noch einen externen SCSI-Brenner
dran, mit dem ich die Software installieren wollte. Klappte nicht.
Habe sodann im Kontrollfeld "Startvolume" die X-Scheibe als Startvolume ausgesucht.
seitdem geht nix mehr. Men geliebter Mac fährt nicht mehr hoch.:-c
Hat wer ne Idee??? jerryandtom
 
Ich erinner mich grau an eine Tastenkombination, die vielleicht helfen könnte:
Halt mal beim Neustart die Tasten
Shift+Alt+Apfel+Rückschritt (die Taste über Return) gedrückt.

Und, klappts damit?
 
Leider nein. Das übliche Neustart-Geräusch, kurzes Knattern und dann ist Schluss. Der Bildschirm sagt "Out of Scan Range."...Übel!
 
Leider wieder nichts. Es ist zum Haare ausraufen.
Ich frage mich, ob es Sinn machen könnte, ein neues Atapi-Laufwerk einzubauen
und dann mit der System-CD zu booten.
Ob das wohl Sinn machen könnte?
 
Das müßte klappen, aber vielleicht hilft vorher das folgende:

Das interne CD-Laufwerk abklemmen und mit der OS9 oder OS 8 CD im externen CD-Laufwerk starten (Beim Booten die Taste C gedrückt halten).

Ist Dein Mac eigentlich ein G3 in Beige?
 
Leider immer noch nix...

>Ist Dein Mac eigentlich ein G3 in Beige?<

(Sorry, war heftig beschäftigt...) Nein, er ist hellgrau!
Leider hats mit dem externen Brenner nicht funktioniert...