mivec
Grahams Jubiläumsapfel
- Registriert
- 28.08.12
- Beiträge
- 105
Du hast doch Donnerstag Abend geschrieben "so eben bestellt..." ^^

Du hast doch Donnerstag Abend geschrieben "so eben bestellt..." ^^
Jeder nutzt sein MacBook anders, aber mein persönlicher Anwendungsfall hat dazu geführt, dass ich mir trotz dem ersparten Geld erstmal kein neues MBP kaufe.
In meinem Nebenjob arbeite ich für ein Rennteam an der Rennstrecke. An den 6 Rennfahrzeugen die wir einsetzen, kümmere ich mich um Datenanalyse und OnBordvideos an allen Autos. Nach dem Rennen kommen alle Fahrer zu mir und wollen ihre Daten und Videos sehen, die meisten bekommen Ihr Video auf einen USB Stick.
Also alles ich brauche sind USB Anschlüsse ... am besten 15. Und natürlich den unverzichtbaren SD Kartenleser für die Videos der 6 Kameras. Weil mein Mavbook permanent auf irgendwelchen Autodächern steht, auf einem Werkzeugregal oder wo auch immer, war der Magsafe Adapter gerade zu Godlike, wenn mal wieder ein Mechaniker durchs Kabel rennt.
Was bringt mir das neue MacBook? Genau, nix mehr. Das dümmste was ich machen könnte, wäre das neue MBP zu kaufen .
Insofern ein schickes Gerät, das aber spätestens durch den revolutionären Preis für mich außer Reichweite gerät.
Was genau ist an dem Preis "revolutionär"? Mein MBP mid 2010 mit 15" hat über 2500,-€ gekostet. Jetzt bekomme ich für zehn Prozent mehr aktuelle Technik, 512GBP SSD, ein Retina Display, sauschnelle Schnittstellen und ein leichteres Gerät. Not bad.
Ich glaube, die meisten, die sich jetzt über die Preise beschweren, sind noch nicht lange genug dabei um zu wissen, was 'normale' Apple-Preise sind oder die letzte Anschaffung ist zu lange her (dank der langen Laufzeit der Geräte), dass der damalige Preis in Vergessenheit geraten ist.
Du weißt also jetzt schon, wieder lange die soeben vorgestellten, aber noch nicht ausgelieferten Geräte halten werden? Potzblitz!Ich weiß noch, was mein MBP gekostet hat. Ich weiß aber auch, daß ich dank damals noch nicht verklebten und verlöteten Komponenten die Lebenszeit deutlich verlängern konnte![]()
Du weißt also jetzt schon, wieder lange die soeben vorgestellten, aber noch nicht ausgelieferten Geräte halten werden? Potzblitz!
Nur sollte man dabei auch nicht vergessen, was früher dabei war und heute nimmer![]()
Genauso sollte man nicht vergessen, was heute dabei ist, und früher nicht.
Dieses "mehr was auch immer"=besser ist so dieses typische Datenblattdenken was ich so eigentlich eher aus der Windows-Welt kenne.
... wenn man nix mehr reparieren kann, braucht man auch keine Glaskugel um das zu Wissen![]()
Du kannst es nicht mehr reparieren.. Das heisst aber nicht, dass es nicht reparierbar ist.![]()
.. ja klar, ich wechsele das ganze Board aus und werfe das alte in den Schrott :rolleyes:
Ach so, dann hast Du in der Vergangenheit auf dem Board rumgelötet? Klar!![]()
Was ist denn noch dabei? Früher waren ein DVD-LW, zig Schnittstellen, Card-Reader verbaut! Heute brauche ich einen Wust an Adaptern und zahle wesentlich mehr, obwohl die Komponenten immer preiswerter sind. Schaue alleine nur mal beim RAM nach!
Brauchst Du denn für den mobilen Einsatz wirklich so dringend ein Diskettenlaufwerk und einen PCMCIA-Slot?
Es ist doch reparierbar. Nur eben nicht von dir oder jedem x-beliebigen kleinen Laden.
Ist doch bei den ganzen Luxus-Karossen ganz genauso, dass bei der ganzen mittlerweile verbauten Elektronik nur noch die eingeweihte Werkstatt rann kann...
Kein Disketten-LW, sondern ein DVD-LW! Wenn, dann richtig nachfragen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.