• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Trim-Funktion bei Lion

Wiese35

Zuccalmaglios Renette
Registriert
10.05.10
Beiträge
260
Hallo,
weiß jemand ob es bei MacOs Lion eine Trim Funktion gibt?
Unter "Über diesen Mac" steht bei mir (nach Lion Installation) Trim: nein. Da ich eine SSD als Festplatte habe, würde ich die Trim Funktion gerne aktivieren. Geht das und wenn ja wie?
Beste Grüße
 
Trim gibts von Haus aus nur für Apple-SSDs. Wenn du selber eine Drittanbieter-SSD eingebaut hast, dann gibts erstmal kein Trim. Eine mögliche Lösung wäre das Tool "Trim Enabler", worüber man aber gemischte Erfahrungen liest...
 
Hä???
Hatte ich hier nicht irgendwo gelesen, daß Lion auch SSD von Drittanbietern mit Trim unterstütz?????
Bei mir steht es auch auf nein.
Es grüßt
Holger
 
Kann schon sein, dass du das irgendwo gelesen hast... Tatsache ist aber, dass Lion Trim direkt nur für ganz wenige Platten, vornehmlich die eigenen, unterstützt...
 
Ist wohl die einzige Lösung, obwohl man da eben auch nicht nur Gutes drüber hört, bei vielen macht der mehr Ärger als Nutzen...
 
hab es eben auch wieder mit dem enabler 1.2 unter lion gemacht und funktioniert super.. notfalls ein Backup der Datei erstellen...
 
also mal ganz ehrlich, nachdem ich hier gelesen hab, dass Trim nur für die Apple SSD's angeboten wird wollte ich mir die mal anschauen ...

1.399,00 € für EINE 512GB Platte? Da will ich ich dann aber schon bisschen mehr als nur Trim Unterstützung xD
 
Die von dir verlinkte Platte ist für den Mac Pro, und passt in den Mini vermutlich gar nicht rein... Trotzdem stimmt es natürlich, dass die SSDs bei Apple ordentlich überteuert sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe nach dem Upgrade auf Lion den TRIM Enabler 1.1 einfach drübergebügelt; kein Problem feststellen können; Trimm Support wieder vorhanden, alles bestens.

Gruss,
André
 
Kann man eigentlich irgendwie testen, ob TRIM wirklich funktioniert? Im Systemprofil steht es zwar, aber mehr weiß man da in dem Moment ja auch nicht.
 
Also ich konnte der Versuchung nicht widerstehen und habe die aktuelle Version 1.2 von Trim Enabler installiert. Mein MacBook Pro 2010 mit einer Crucial m4 und Lion ist gefühlsmäßig (kann eigentlich nicht sein) schneller, irgendwie "geschmeidiger" geworden, auf jeden Fall nicht langsamer. Die Installation ging ohne Probleme, allerdings blieb der Rechner nach dem Neustart mit grauem Desktop hängen. Ausschalten und neu starten mit alt Taste ging dann aber reibungslos und schnell. Es war allerdings erforderlich, im Startmenü das Startvolumen neu anzugeben. Offensichtlich erkennt das Betriebssystem nach der Installation von Trim Enabler die Festplatte nicht mehr, daher war das Startvolumen neu zu bestimmen.
Beste Grüße
Wiese
P.S. In "Über diesen Mac" unter Serial-ATA stand dann auch Trim: ja
 
Eigentlich sollte doch die Firmware bei aktuellen SSDs die Trim Funktion überflüssig sein oder?
 
Nicht wirklich. Die Garbage Collection in den aktuellen Firmwares gleicht den Geschwindigkeitsverlust durch nicht vorhandenes Trim nur teilweise wieder aus, dazu kommen auch noch andere Aspekte, wie zb die Lebenserwartung der SSD, die ohne Trim geringer ist...
 
Wollte mal nachfragen was das Trim eingentlich genau bewirkt???