- Registriert
- 06.01.08
- Beiträge
- 370
Hallo Leute,
ich habe in ein externes FireWire800-Gehäuse eine 160 GB SSD von Intel gesteckt und darauf mein OS X installiert. Über Sins und Unsinn mag man streiten, schneller als die interne HDD ist sie beim Random Read und Write alle mal (und das merkt man
).
Mit Hilfe div. Tools kann man ja das aktuellste OS X dazu bringen auch auf 'Nicht-Apple'-SSDs den Trim-Befehl anzuwenden.
Meine Frage ist nun, ob es OS X auch bei SSDs in externen Gehäusen den Trim-Befehl einsetzen kann. Ich in mir nicht sicher, ob über FW ATA-Befehle übergeben werden, oder nicht.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße!
ich habe in ein externes FireWire800-Gehäuse eine 160 GB SSD von Intel gesteckt und darauf mein OS X installiert. Über Sins und Unsinn mag man streiten, schneller als die interne HDD ist sie beim Random Read und Write alle mal (und das merkt man

Mit Hilfe div. Tools kann man ja das aktuellste OS X dazu bringen auch auf 'Nicht-Apple'-SSDs den Trim-Befehl anzuwenden.
Meine Frage ist nun, ob es OS X auch bei SSDs in externen Gehäusen den Trim-Befehl einsetzen kann. Ich in mir nicht sicher, ob über FW ATA-Befehle übergeben werden, oder nicht.
Was sagt ihr dazu?
Viele Grüße!