• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Treiber in Mac OSX

  • Ersteller Ersteller dph
  • Erstellt am Erstellt am

dph

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.04
Beiträge
477
Hallo,
ich bin vor 2 Jahren auf Mac geswitcht... Jetzt habe ich Ärger mit meinem Mobiltelefon und habe einen anderen Treiber kommen, den ich jetzt installieren würde.

Nun zu meinem wirklichen Problem:

Wenn ich nun in Mac OSX einen solchen Treiber installiere - wo kann ich sehen, ob dieser auch wirklich geladen wurde und was passiert mit dem alten? Bei Windows gab es da den Gerätemanager, wo man den Treiber genau auswählen und alles steuern konnte. gibt es eine ähnliche funktion bei OSX? Wo man sehen kann, welches Gerät welchen Treiber hat und wo man diesen auch ändern kann?

Danke ;-)
 
Leider (oder zum Glück?) gibt es diese Möglichkeit unter Mac OS X nicht über die grafische Oberfläche.

Im Terminal kannst Du mit 'kextstat' herausfinden, welche Extensions geladen wurden.

Als root kannst Du mit kextload und kextunload Kernelextensions laden und entladen.

Für den normalen Anwender sollte es aber gut sein damit, einen Treiber zu installieren und das Gerät anzuschliessen, wenns tut, gut. Wenn nicht, kannst Du auch mit dem Terminal nichts daran ändern - sorry - keine Hände, keine Kekse ;-).

Das ist anders als bei Win: Ist eine Extension vorhanden, dann funktioniert sie auch, und man braucht nicht mit dem ewigen 'installieren - Neustart - geht nicht - Scheisse - deaktivieren - Neustart - an den Optionen rumbasteln - Neustart - eine andere .ini Datei laden - Neustart usw usw' einen Treiber zum Laufen zwingen.
icon10.gif
. Deshalb ist ein Gerätemanager auch vollkommen überflüssig.

Gruß,

.commander
 
Moin dph,

wie commander schon schrieb, oder ganz auf doof. „System-Profiler | Software | Erweiterungen“. Wenn du eine Extension anklickst wird dir darunter der Pfad angezeigt. Ich würde aber mal sagen FINGER WEG!!!


Gruss KayHH
 
KayHH schrieb:
wie commander schon schrieb, oder ganz auf doof. „System-Profiler | Software | Erweiterungen“. Wenn du eine Extension anklickst wird dir darunter der Pfad angezeigt. Ich würde aber mal sagen FINGER WEG!!!

Ohh, stimmt, man merkt, ich bin ein Konsolentyp :-!

Allerdings scheue ich mich nicht, Extensions auch mal zu deaktivieren (hatte mal einen G4-Cache-Enabler drinhängen, der zu Freezes führte), allerdings sollte man sehr genau wissen, was man tut - Du kannst Dir ja die Ausgabe von kextstat in ein Textfile pipen und nach der Installation nochmals - dann kannst Du sie über ein diff vergleichen, wenns was hilft.

Gruß,

.commander
 
oh je.. mit console bzw. terminal kenne ich mich ja gar nicht aus ;-) ich dachte nur, dass ich den treiber gerne wieder weg bekäme, wenn etwas schief gehen sollte. ich bin sonst kein bastler und lasse das system immer relativ in ruhe (obwohl ich immer gern weiß, wie etwas funktioniert und was da passiert)...

naja.. aber dann versuche ich es eben.. allzu viel wird schon nich schief gehen ;-)
 
KayHH schrieb:
tja, der Linuxer steht dir ins Gesicht geschrieben

Oh je, so schlimm? Hab ich Pizza an der Backe kleben ;-)? Oder gar ne riesen Matte? ;-)

Nein, stimmt schon, die Eingeweide habens mir schon immer angetan!


btt: Wenn der Treiber nicht so tut, wie er soll, dann hilft es immer, vorher ein Backup zu machen, ist die einfachste und sicherste Methode (CarbonCopyCloner).

Allerdings sollte er sowieso nur angesprochen werden, wenn auch das passende Gerät zu finden ist, also relativ ungefährlich, das Ganze!

Unter /System/Library/Extensions findest Du die Kernelextensions - einen Screenshot machen vorher - nachher, dann kannst Du den Treiber wieder rausschmeissen (wozu Du aber einen Admin Account benötigst)... aber es sollte sowieso kein Problem entstehen.

Gruß,

.commander
 
... so sieht das aus, und hier geht es für commander weiter.


Gruss KayHH
 
LOL, leider bin ich zu müde und muss in die Heia! :-D