• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Treiber für USB Tastatur

  • Ersteller Ersteller tjp
  • Erstellt am Erstellt am

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Ich habe mir eine USB-Tastatur gekauft, nur sind leider [<] und [^] vertauscht, die Keycodes werden von MacOS X falsch interpretiert. Beim Anschließen der Tastatur poppte ein Dialog hoch, bei dem man die Taste rechts von der linken Shift-Taste drücken mußte. Nach einem Neustart war's dann vertauscht. Hmpf, wer weiß Rat? Mit Ukelele an den Symptomen herumzubasteln gefällt mir nicht.
 
Hallo Tjp,

uU. genügt es den Mac auszuschalten, das Keyboard abzuziehen, den Mac wieder einzuschalten und erst dann wieder die Tatstatur mit ihm zu verbinden ... dann kommt (glaube ich) die erneute Bitte, nach dem Drücken der "Taste links der Shifttaste". Evt. drückst Du dieses mal 'ne andere? :)


Viel Glück und liebe Grüße,

Aron
 
arc schrieb:
Hallo Tjp,

uU. genügt es den Mac auszuschalten, das Keyboard abzuziehen, den Mac wieder einzuschalten und erst dann wieder die Tatstatur mit ihm zu verbinden ...
Leider passiert gar nichts und der Hinweis aus der Apple Hilfe ist auch unsinnig. Systemeinstellung -> Tastatur&Maus -> Maus -> "Tastaturtyp ändern" gibt es nicht. Mittles Shell hoffe ich das Problem gelöst zu haben einfach "/Library/Preferences/com.apple.keyboardtype.plist" löschen und beim Neueinstecken der Tastatur poppt der Dialog wieder auf. Bisher funktioniert es richtig.
 
Also, das Problem entstand wie folgt. Ist man eingeloggt und steckt die neue Tastatur an, dann poppt der Dialog hoch, wunderbar die Tastatur wird richtig erkannt. Loggt man sich aus, kommt er noch einmal und dann wird die Tastatur falsch erkannt. :-( Nachdem ich die Datei nochmals gelöscht habe und den Rechner rebootet habe geht's jetzt. Warum nicht gleich so.

Korrektur: Löschen, Rebooten, Dialog poppt auf, Einstellung vornehmen und danach Einloggen. Dann funktioniert es einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
tjp schrieb:
Nachdem ich die Datei nochmals gelöscht habe und den Rechner rebootet habe geht's jetzt. Warum nicht gleich so.

Hey,

cool, danke für die Rückmeldung. Freut mich das es nun hinhaut. In der Tat, ein seltsames Verhalten.


Liebe Grüße,

Aron
 
Ich denke aber, daß manche Symbole wie die eckigen und geschweiften Klammern auch bei der "richtigen" Tastatur-Einstellung immer noch nicht da sind, wo sie ausgedruckt sind. Insofern ist Ukulele oder konsorten vielleicht doch die bessere Lösung.
 
oberlehrer schrieb:
Insofern ist Ukulele oder konsorten vielleicht doch die bessere Lösung.
Damit das richtig funktionieren würde, müßte ich noch das System hacken, so daß [ALT] und [ALT GR] unterschieden werden. Zur Zeit ist das nicht der Fall, die Tastatur sendet natürlich unterschiedliche Codes, das taten übrigens die alten ADB Keyboards schon. Unter Linux lief das nämlich wunderbar.
 
Stimmt. Man kann, glaube ich, auch die beiden Umschalttasten per Software nicht unterscheiden. Schreib doch mal einen "bug report" an Apple, schaden kann's nicht.

Abgesehen davon hindert Dich nichts, die AltGr-Taste zu verwenden, um an die Spezialklammern zu kommen. Daß Du die auch mit der Alt-Taste erreichst, sollte Dich nicht stören, ignorier sie einfach.
 
oberlehrer schrieb:
Abgesehen davon hindert Dich nichts, die AltGr-Taste zu verwenden, um an die Spezialklammern zu kommen. Daß Du die auch mit der Alt-Taste erreichst, sollte Dich nicht stören, ignorier sie einfach.
Ich hätte halt gerne über die Alt-Taste die normale Kombinationen und über die AltGr-Taste die anderen. Irgend wie war das bei Mac Keymapings schon immer etwas dämlich gelöst.
 
Nur, was sind "normale Kombinationen"? Die gibt es eigentlich nicht, soviel ich weiß. Die Alt-Ebene, bzw. "Option" im Apple-Jargon, ist, soweit ich mich erinnere, als zusätzliche Zeichen-Ebene wie mit der Umschalttaste gedacht, nicht, um Kommandos auszulösen oder im Dialogfeld Elemente zu bedienen wie in Windows. Insofern könnte man argumentieren, daß eigentlich beide Alt-Tasten wie AltGr sind. Aber jetzt wird's philosophisch ...