• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Toshiba HDTV an Mac mini - nur 4:3 Auflösungen? Hilfe

  • Ersteller Ersteller hdraider
  • Erstellt am Erstellt am

hdraider

Gast
Hi!
Ich versuche gerade verzweifelt, meinen Mac mini über VGA an meinen Toshiba 32WL66 Fernseher anzuschließen. Allerdings sind in den vorgegebenen Systemeinstellungen nur 4:3 Auflösungen dabei. Mit DisplayConfigX funktioniert das Ganze irgendwie nicht.
Ich bräuchte eine Auflösung von 1360x768 @ 85Hz. Ich bin schon fast am Verzweifeln :-( Hoffe mir kann jemand helfen, Danke schonmal.
 
Hallo! Habe hier einen Samsung HDTV, auch per VGA und läuft ohne Probleme. Wie hast du den Toshiba angechlossen? Erst als der Mini an war oder im Auszustand? Hast du schon mal den PR-RAM zurückgesetzt? (P + R + Apfel + Alt beim starten gedrückt halten bis 2. Gong) Hast du es schon mal mit nem DVI auf HDMI Kabel getestet?
 
Hallo habe den gleich HdTv wie sieht es aus gibt es schon positive Erfahrungen mit dieser Kombie?

Und gibt es irgendwelche Programme für OsX vergleichbar mit Powerstrip für den Pc?

mfg
 
Achtung!

Es gibt inzwischen etliche "HD-Ready" Geräte, die über HDMI NUR die 480p, 576p, 720p und 1080p Formate akzeptieren. Um an diesen Geräten einen PC mit "nativer" Auflösung anschliessen zu können bleibt meist nur eine (hoffentlich vorhandene) VGA Buchse.

Also bitte IMMER zuerst in den technischen Daten überprüfen, ob das entsprechende Gerät brauchbare PC Auflösungen akzeptiert! Viele tun das nicht, die wenigsten akzeptieren die LCD Auflösung (meist 1366*768 WXGA)).

Gruss
Andreas