• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Tiere

Hier sind zwei Bilder aus der ZOOM Erlebniswelt.
4.jpg


4.jpg


Weitere Bilder habe ich HIER. (500px Story)
 
Schicke Schüsse, gut fokussiert und eingefangen.
Was will man mehr? :)
 
Danke :-)
Na ich könnte mir schon ein paar Sachen vorstellen, z.B. war die Sonne in letzter Zeit ziemlich knapp.;-)
 
@funny-leo & All4me: Schöne Bilder! Besonders gefallen haben mir das Stachelschwein (auf Flickr bei Leo) und der Tiger von All4me.

Bei uns gabs in den letzten Tagen auch keine Sonne, hab dafür im Archiv noch'n paar Wildschweine gefunden:

Wildschwein-1.jpg Wildschwein-2.jpg Wildschwein-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne Zugabe, weil sich die Sonne immer noch nicht zeigen will:

Wildschwein-5.jpg Wildschwein-3.jpg
 
Danke für's Lob! Ist schon zu hören, wenn sich die Zeit im Zoo gelohnt hat. ;)
Deine letzten Bilder finde ich vom Licht her sehr interessant, reframing :-)
 
Habe Gestern mal dem Zoo in Stuttgart einen besuch abgestattet extra 2 Std. Gefahren um meine erste DSLR zu Testen! :D

Hier mal mein Lieblingsbild von gestern :)
DSC03127.JPG
 
Bei Tier- und Kinderfotos würde ich versuchen, das Tier/Kind auf Augenhöhe zu fotografieren (es sei denn, Du willst zur Erzielung einer ganz bestimmten Bildsprache "von oben herab" bzw. "hinaufschauend" knipsen).

Ansonsten enthält Dein Bild ein stark ablenkendes Element (Pinguin hinten) und der zentrierten Bildaufbau wirkt banal. Schau doch mal nach "Drittelregel" bzw. "goldener Schnitt" bei Google (oder studiere den Aufbau der Bilder oben von reframing).

Das Bild ist eher ein Schnappschuss. Aber keine Sorge, so haben (wir) alle angefangen ;)
 
@R1PTOR: Zum Bild des süssen Pinguins wurde ja in diesem Thread und im „Anfänger“-Thread schon einiges geschrieben. Da häng ich noch ein paar Bemerkungen an. Ich glaube, bei der Zoofotografie gibt es drei „Ebenen“ zu beachten:


  1. Die technische „Ebene“: Dazu zähle ich beispielsweise die richtige Belichtung, eine knackige Schärfe und gute Kontraste.
  2. Die gestalterische „Ebene“: Licht, Pose, Bildaufbau, Bildausschnitt usw. gehören für mich hier dazu.
  3. Die komische „Ebene“

Bei der 1. „Ebene“ gibts bei deinem Bild nicht viel zu kritisieren. Schärfe und Belichtung sind soweit ok. Zur zweiten „Ebene“ wurde schon einiges genannt: Fotografieren auf Augenhöhe, keine angeschnittenen Tiere, vielleicht noch ein Hochformat, um den Pinguin ganz abzubilden, ein bisschen schöneres Licht wären meiner Meinung nach noch Möglichkeiten, dein Bild zu verbessern.
Die „komische Ebene“ ist ein wenig speziell und wird oft vernachlässigt. Damit meine ich zum Beispiel den Anspruch, ein Tier - auch wenn es im Zoo fotografiert wurde - möglichst naturgerecht abzubilden. Diesen Anspruch muss man natürlich nicht haben, für mich gehört er jedoch dazu. Das heisst dann, dass auf dem Bild keine von Menschenhand geschaffenen Objekte sichtbar sind (Gitter, Unterstände, Futternäpfe usw.). Bei deinem Bild wäre mir der „Unterstand“ rechts schon zu „menschlich“. Oder, als wohl doch recht „extremer“ Punkt müssen mir die klimatischen Bedingungen und die Vegetation einigermassen zum Tier passen. Geparden im Schnee, Eisbären auf Betonfelsen oder Pinguine im Gras finde ich da etwas unpassend. Aber wie geschrieben, diesen Anspruch muss man natürlich nicht teilen.

Wünsch dir weiterhin noch viel Spass mit deiner neuen Kamera!
 
Meiner Meinung nach leider nur Schnappschüsse, und dazu leider auch keine Guten :-(
 
Hab ich zwar schon Live gesehen, jedoch wirkt es auf dem Bild ganz anders.
Nicht schlecht. Eher im Gegenteil.
:)
Die Fokussierung ist sehr gut gelungen.