• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Tiere

Es gibt eben auch tote Tiere

Kritik ist erwünscht!
 

Anhänge

  • ToterVogel.jpg
    ToterVogel.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 165
ungeachtet des motivs - die kameraposition ist nicht besonders gut gewählt mit der balkontür im hintergrund …
 
Hallo.

Wo wir gerade bei unschönen Szenen sind; hier einige von Samstag. Revierkampf zu Lasten der Nilgansküken ...

01.jpg

02.jpg

03.jpg

04.jpg

05.jpg

Grüße

Mattes
 
Da steckt ja mal richitg action drin. gefällt mir gut, nicht immer nur die hübschen "Vogel schwimmt auf See"-Bilder (die mir im übrigen auch oft gefallen).
 
Das zweite gefällt mir (wenn auch ein wenig dunkel) am besten. Erinnert irgendwie an "Die Vögel" - die Enten greifen den nichtsahnenden Schwan an.
 
war live sicher ein erlebnis! hätte ich gerne verfolgt …
 
war live sicher ein erlebnis! hätte ich gerne verfolgt …

Hm, ich fands von oben langweilig. Und von der anderen Seite hätte man eine nur den Rücken des armen Vogels gesehen.

Beim nächstn mal sag ich dem Vogel vorher wo er dann bitte sterben soll :-p
*SPAß!*
 
Jaja … hättest mal meine Hose sehen sollen, das Gras war bestimmt einen Meter hoch *g*
 
@ Murcie:

konnte das Tier sich in diesem Zustand noch bewegen? Man liest immer, das man morgens Makro Tier Bilder machen soll, wenn die Insekten noch eingefrostet sind, da sie so nicht wegfliegen können.
Nun frage ich mich aber, wie die Tiere sich dann am Grashalm festklammern/halten.
 
Ich frag das Tierchen morgen mal, wie es sich festhält ;)

Die Tier bewegen sich tatsächlich nicht. Das Problem jedoch ist der Wind, der die Grashalme schaukelt :(
 
danke, für die antwort. aber eigentlich hat sich dadurch meine frage nicht beantwortet. sind hier vielleicht ein paar tierforscher/biologen die mitlesen?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen schrieb:
Fliegen sind in der Lage, festen Halt auch auf glatten Oberflächen zu finden. Hierzu nutzen sie, wie beispielsweise auch Spinnen und Geckos, sogenannte Van-der-Waals-Kräfte, also Anziehungskräfte, die zwischen den Molekülen der Oberfläche und denen ihrer Beine entstehen. Fliegen verstärken diese Klebewirkung noch durch eine Strategie, die bisher nur bei ihnen beobachtet wurde: die feinen Härchen, die sogenannten Setae, mit denen ihre Beine bedeckt sind, münden in winzige ovale Läppchen. Diese sondern einen dünnen Flüssigkeitsfilm ab, der sich zwischen der glatten Oberfläche und dem Fliegenbein befindet. Auf diese Weise entfalten sich Kapillarkräfte, die durch eine klebrige Substanz eine zusätzliche Haftwirkung vermitteln.

das bedeutet in meinen augen, dass die tierchen förmlich an der Wand kleben und sich nicht aktiv festhalten, sollte also theoretisch auch mit klalten füßen möglich sein...
 
  • Like
Reaktionen: alex_neo
danke...karma kann ich dir keins geben, dafür muss ich noch nach diesem beitrag 4 schreiben, aber ich denke es geht auch ohne, wa...