• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Topshots] Landschaften

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Ohne HDR und anderweitige EBV Tricksereien, bekommst du so ein Foto nur mit einem Grauverlaufsfilter hin. Das haben die Jungs von Outdoor Photography im DSLR Forum vermehrt betont. Durch den Einsatz dieses Filters, ist das Bild in der Kamera schon fertig und eine weitreichende EBV kann man sich in den meisten Fällen sparen.

Alles weitere bezüglich Belichtungszeiten, etc ist da das geringere Problem. Der gute Blick des Fotographen lässt sich da schon deutlich schwieriger "einstellen".
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Die Motive sind nicht das Problem nur das Wissen fehlt, wie ich sowas anstelle! ;)

Dankeschön für eure Tips. Ganz einfach ist´s zwar nicht, aber machbar!
 

tobi2k

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
26.09.08
Beiträge
410
Danke für die ganzen Kommentare!

Wie immer gut, Tobias. Mir gefällt die „Art“ des Wassers im Vordergrund sehr gut. Vielleicht wäre eine noch etwas tiefere Aufnahmehöhe interessant, damit würde die Baumwurzel noch etwas mehr betont zugunsten des jetzt dominierenden Wassers.
Danke! :) Leider ging es nicht noch tiefer, da schon das Stativ am Anschlag war und händisch hätte ich bei der Wassergeschwindigkeit keine Ebene Wasserfläche erhalten, was wiederum der Stimmung abträglich gewesen wäre.

@tobi2k: Ich nehme an die rötliche Färbung um die Blitze entspringt der relativ langen Belichtungszeit, oder spielen die verwendeten Filter + EBV auch noch eine Rolle? Ansonsten ein sehr starkes Bild. Müsste mich bei Gewittern auch mal raus trauen, aber meistens überwiegt die Faulheit^^ Hätte man an den Tiefen im Vordergrund evtl. noch was schrauben können? Wirkt mir so fast zu dunkel, auch wenn der Fokus auf den Blitzen liegen soll.
Zu deinem Kommi zu Bidones Bild: Er schreibt SOnnenaufgang. Da wäre die Sonne nach 10 Min nicht weg, sondern nur noch höher :p SCNR

grüße

Das lila um die Blitze kommt von einem Wolkenblitz, der zur gleichen Zeit da gewesen war. Habe dir mal ein OOC anbei:


Ahh ok Sonnenaufgang, dann 10min früher aber hat sich ja schon alles geklärt ;)

Geil!
Wie viele Bilder musstest Du schiessen?

Danke! Waren 32 Bilder davon einige Blitze dabei. Trefferquote zirka 25%. Sind halt oft nur Wetterleuchten und die fallen bei unter Ausschuss und landen im Papierkorb.

Wie bekomme ich so eine Aufnahme hin!? Ich blick´s einfach nicht... Welchen Einstellung nimmst du vor? Welche Kamera und welches Objektiv benutzt du?
Kamera auf Stativ, 0.9 SE Grauverlaufsfilter und danach noch kurz durch Lightroom. Absolut kein Hexenwerk. Nur so langsam gehen mir die Motive aus, bzw muss ich immer weiter fahren :(
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
@reframing: Quiraing gefällt mir besser. Tolle Landschaft, super Licht-/Schattenspiel. Der Bildaufbau mit den beiden Seen als Akzente ist sehr gut gelungen und die strukturreichen Wolken runden das Gesamtbild ab. Die wohl eher entsättigten Farben gefallen mir auch super. Deutlich besser als knallige Bonbon Farben. Wären hier imho fehl am Platze.
Sleat gefällt mir auch gut, insbesondere die Bildgestaltung und der Blickführung. Das Foto wirkt allerdings leider komplett überschärft und verliert dadurch für mich seinen Reiz. Da Himmel und Wasser jedoch auch Artefakte aufweisen, liegt es womöglich auch an einer nicht gelungenen Komprimierung. Würde mich in guter Qualität noch einmal interessieren.

Da habe ich es wohl mit der Schärfe etwas übertrieben. Allerdings ist die Komprimierung der Bilder hier im Forum auch brutal und die Bilder leiden doch erheblich darunter. Ich versuchs hier nochmals mit einer Variante, die Komprimierung wird aber auch hier zuschlagen (Ich mag meine Bilder nicht bei Fremdanbieter hochladen).

Sleat-var.jpg

An der Sättigung der Farben beim Foto vom Quiraing habe ich nichts verändert.

Hier noch ein paar Schnappschüsse, wobei das zweite auf dem Festland entstand:

Küste-5.jpg Eilean-1.jpg Quiraing-3.jpg
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
Von den Hochformaten gefällt mir das dritte sehr gut. Wie sich das für Schottland gehört, sehr abwechslungsreiches Licht mit tollen Wolken.

Beim Eilean Donan drängt sich mMn ein Querformat auf, um die Brücke besser einfangen zu können.

An Klippen habe ich mich auch schon versucht und ich finde es unglaublich schwer die schwindelerregenden Höhen ins Bild zu transportieren.
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Du kennst dich ja gut in Schottland aus, wenn du Eilean Donan gleich erkannt hast :) Ok, ist auch ziemlich bekannt. Ich hab das Bild mit der Brücke natürlich auch als Querformat. Allerdings gefiel mir die Aufnahme hier wegen der "Tiefe" im Bild und gerade weil es nicht unbedingt der übliche Blick auf die Burg ist. Ich schau mir das Querformat aber noch mal etwas genauer an und zeigs vielleicht noch.
 

bountykiller

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.07.12
Beiträge
395
Hier habe ich mal ein Bild von meinem Chinaurlaub 2008. Die Fotos wurde auf der Insel Hainan im Ort Sanya gemacht wo mein Hotel war. Sanya ist der südlichste Punkt Chinas und liegt am südchinesischen Meer.

Foto 1 -> Blick Hotellobby zum Strand



Foto 2 -> Schnappschuss vom Balkon des Hotelzimmers



Gruß
Bounty
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
Du kennst dich ja gut in Schottland aus, wenn du Eilean Donan gleich erkannt hast :) Ok, ist auch ziemlich bekannt. Ich hab das Bild mit der Brücke natürlich auch als Querformat. Allerdings gefiel mir die Aufnahme hier wegen der "Tiefe" im Bild und gerade weil es nicht unbedingt der übliche Blick auf die Burg ist. Ich schau mir das Querformat aber noch mal etwas genauer an und zeigs vielleicht noch.


Ja, ich war schon ein paar mal in Schottland, aber ist schon lange her und beim Eilean Donan war ich noch gar nicht selbst gewesen. Aber seit Highlander kann man das ja kaum nicht kennen.

Zurück zum Bild: verstehe, was du vor hattest, aber die abgeschnittene Brücke fällt einfach sofort auf. Eventuell (kenne die lokalen Begebenheiten nicht), wäre der Effekt auch zu erzielen gewesen, in dem du so weit rechts gestanden hättest, dass du über die perspektivische Verkürzung den Anfang der Brücke noch mit drauf gekriegt hättest. Ich finde auch, dass die Burg selbst ein bisschen zu mittig auf dem Bild gelandet ist. Nicht böse sein, aber insgesamt fällt das Bild ein bisschen die "Nicht-Fisch-nicht-Fleisch"-Kategorie.
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.313
Na, ein bisschen was ginge da aber noch in Sachen Brücke! :)

Gefällt mir besser als das Hochformat, weil das Besondere an Eilean Donan (ja, schon wieder): die Brücke viel deutlicher zur Geltung kommt.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ich würde den Rundbogen auf der rechten Seite des Bildes eventuell noch komplett drauf nehmen oder komplett abschneiden. Durch das angeschnitte Segment der Brücke wirkt das Bild etwas "unvollständig".

Wenn mich nicht alles täuscht hat meine Mum von der Burg auch Bilder gemacht. Da muss ich gleich mal im Fotoarchiv stöbern. :-D
 

tobi2k

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
26.09.08
Beiträge
410
Von gestern Abend - Insel Reichenau





EXIFS:
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 2
Blende f/14.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Software Adobe Photoshop Lightroom 4.1 (Macintosh) Lichter, Tiefen, Dynamik und Kontrast
Lens Model EF17-40mm f/4L USM


Gruß Tobi
 

matzethias

Granny Smith
Registriert
05.08.12
Beiträge
17
Letztes Jahr mit Blickrichtung Fehmarnsund

100.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Klasse!

Vom Steinwarder aus aufgenommen, oder von der anderen Seite?

Das kann ich gerade nicht erkennen.
 

Mitglied 39040

Gast
Aus Richtung Heiligenhafen ist klar, könnte aber auch OT Ortmühle sein…
 

matzethias

Granny Smith
Registriert
05.08.12
Beiträge
17
Wenn ich das man genau wüsste. Das war auf dem Rückweg. Quasi rechts von mir war so ein alter kleiner Leuchtturm.



So hab noch mal bei google maps geschaut. War Ortmühle
 

Mitglied 39040

Gast
Wenn das ein alter, eckiger, aus Ziegeln war (ohne besondere Tagkennung), nur mit weißem Lampenhaus. Dann stimmt Ortmühle.
(das ist der erste Ortsteil von Hhf. aus Richtung Großenbrode)