• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Top Sides auf Firefox

  • Ersteller Ersteller HPR
  • Erstellt am Erstellt am

HPR

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
29.10.06
Beiträge
244
Hallo Forum,
kann man auf Firefox auch so etwas wie die Top Sides auf Safari einstellen?
Oder muss man immer aus den Lesezeichen auswählen?
Firefox wäre vielleicht noch eine Alternative für mich zu Safari, falls ich die "Rechnerei" nicht behoben bekomme.
Über Firefox läuft es bei mir besser. :)
 
also ich hab da mal gegoogelt ;)

schau dir das ( Klick MICH ) mal an, sind n paar Vorschläge verlinkt, unter anderem auch FoxTab
 
Geht. Die Vielfalt und Erweiterungen bei Firefox sind wesenstlich größer, als bei Safari. Ich nutze Firefox seit Jahren als Hauptbrowser neben Safari, icab und Opera.
 
Geht. Die Vielfalt und Erweiterungen bei Firefox sind wesenstlich größer, als bei Safari. Ich nutze Firefox seit Jahren als Hauptbrowser neben Safari, icab und Opera.

Ja das stimmt natürlich aber die Frage ist welche Addons man wirklich braucht und welche es dann für Safari nicht gibt. Ich hab mir das abgewöhnt ewig viele Adens zu installieren, bremsen das ganze nur aus finde ich!
 
Ja das stimmt natürlich aber die Frage ist welche Addons man wirklich braucht und welche es dann für Safari nicht gibt. Ich hab mir das abgewöhnt ewig viele Adens zu installieren, bremsen das ganze nur aus finde ich!
Stimmt. Wenn man alles mögliche installiert, weil man von den Funktionen begeistert ist.
;)
Die Phase habe ich hinter mir und nur noch das installiert, was ich brauche und damit kann ich dann am Besten arbeiten. Und da ist von den Möglichkeiten her Firefox am individuellsten einzurichten (Einschränkung: Chrome kenne ich nicht, nutze ich aus Prinzip auch nicht).
 
Stimmt. Wenn man alles mögliche installiert, weil man von den Funktionen begeistert ist.
;)
Die Phase habe ich hinter mir und nur noch das installiert, was ich brauche und damit kann ich dann am Besten arbeiten. Und da ist von den Möglichkeiten her Firefox am individuellsten einzurichten (Einschränkung: Chrome kenne ich nicht, nutze ich aus Prinzip auch nicht).

Ja die Phase hab ich auch hinter mir ;)
Darf ich fragen was du dann für addons bei Firefox benutzt?!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Das entsprechende Addon habe ich mir heruntergeladen, weiß aber nicht, wie ich es unter Firefox aktivieren kann.
 
Ich hab leider kein Firefox installiert aber normalerweise ist das alles selbsterklärend. Hast du schonmal unter den Einstellungen der Addons geschaut!? Evtl. musst du auch bei den Einstellungen der Startseite/Homeseite etwas bestimmtes eingeben!

1 Googlefund ich hoffe das klappt dann alles!
 
Das entsprechende Addon habe ich mir heruntergeladen, weiß aber nicht, wie ich es unter Firefox aktivieren kann.
Na einfach auf Extra klicken ud dann auf Add-ons. Benutze auf dem iMac als Stadard-Browser nur Firefox. Aber ohne Erweiterungen und keine Themes oder irgendwelche _Verbesserungen_ .
 
Na einfach auf Extra klicken ud dann auf Add-ons. Benutze auf dem iMac als Stadard-Browser nur Firefox. Aber ohne Erweiterungen und keine Themes oder irgendwelche _Verbesserungen_ .

Auch ohne AdBlocker oder sowas!? oder machst du das mit GlimmerBlocker!? Findest du den Safari schneller oder besser oder wieso bleibst du nicht bei Safari!?
Hab anfangs auch mim Safari im Internet gestöbert aber dann auf Grund vieler Wischgesten usw wieder auf Safari umgestellt!?
 
Firefox ist schneller als Safari. Und eigentlich auch eine Gewohnheit. Irgend einen Blocker habe ich nicht. Wüste auch nicht für was.
Die lesezeichen sind aber alle auch in Safari improtiert. Im Moment muss ich noch in die Firma einloggen können, und bei safari müsste ich dafür den Pop-Upblocker deaktivieren.

Also als erstes das einloggen, als zweites alte Gewohnheit aus Windowszeiten. Dort nahm ich nicht den IE, sondern den Firefox.
Auf dem MBP ist Safari der Standard-Browser.