• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tonspur in MP4 hinzufügen

betazoid420

Jonagold
Registriert
25.06.13
Beiträge
20
Hallo,
ich habe eine deutsche Tonspur, die ich gerne einem englischen Film hinzufügen würde.
Das ganze ist etwas verzwickt, da es sich um eine MP4 (H264-MPEG-4) Datei aus einer US-BluRay und einer MP3 aus der deutschen DVD handelt. Die BluRay läuft mit 24fps (23,976024), die Pal-DVD mit 25fps und haben dadurch unterschiedliche Laufzeiten (BluRay 1:28,36 / MP3 1:23,37). Zusätzlich läuft auf der BluRay vor dem Film noch ein Logo und eine kurze Tafel mit Hinweisen zur Restauration des Films so dass die Tonspur erst später als auf der deutschen DVD einsetzt.
Mit welchem Programm kann ich die Tonspur zusätzlich einfügen und so anpassen, dass sie synchron läuft?
 
Hallo,

woher hast du den Legal einen BluRay Rip :D Dein Vorhaben ist ohne weiteres sowieso nicht umsetzbar...

lg
 
Einfügen generell Subler. Die Zeitliche Anpassung müsste woanders gemacht werden.
 
Habe die Tonspur jetzt mit Avidemux einfügen können.
Sie ist jetzt nur extrem zeitversetzt.
Womit kann ich das beheben?
 
Ein Startpunkt-Offset lässt sich mit Subler setzen.
Aber gegen eine unterschiedliche Laufzeit (Tempo) ist kein rauchbares Kraut gewachsen. Da muss Rekodierung her.
 
Wir hatten ein ähnliches Problem mal vor vielen vielen Jahren mit Tempounterschieden Bild (Super Acht) und Ton (Band) - da haben wir einen Projektor benutzt zum Abspielen, bei dem sich das Tempo manuell regeln lies. Erforderte halt Konzentration und Kenntnis des Films…
Lässt sich wohl so nicht auf den Rechner übertragen.