Hallo Apfeltalker, Ist es möglich, den Ton auf dem weissen MacBook (early '08/letzte Generation) gleichzeitig über die Kopfhörerbuchse und die eingebauten Lautsprecher ausgeben zu lassen? Notfalls per Extraprogramm? Oder gibts sowas wie nen Hub für die Kopfhörerbuchse, dass ich meine alten Lautsprecher und gute Kopfhörer anschliessen kann?
Wie soll das denn gehen? OS X macht doch die internen Lautsprecher aus, sobald ein Kabel in die Kopfhörerbuchse eingesteckt wird, bei mir zumindest.... Kann sein, dass das bei anderen anders ist, aber bei mir ist es so =)
Oh Gott jetzt verstehe ich dein Prob erst...Ich hab im Schnelldurchgang deine Frage net verstanden. Wozu willst du dass denn überhaupt? Die Speaker klingen doch eh Sch...e. Sorry Schomo
Ich soll Morgen zur Weihnachtsfeier mein MacBook mitbringen, um mit der Klasse einen Film zu schauen (ne DVD natürlich ). Da ich aber nur ein altes Paar Lautsprecher und eben die internen habe, möchte ich beide zusammen benutzen, denn alleine sind beide zu leise. Und neue kaufen geht erstens bis Morgen nicht mehr und zweitens fehlt mir das Geld...
Nein, das geht nicht. Und die doppelte Menge Lautsprecher bedeutet auch nicht doppelte Lautstärke In der Schule gibt es bestimmt einen Ghettoblaster oder sowas zum dran anschließen.
Ja, gibt es: zwei. Einer steht in der Sporthalle und der andere ist kaputt (warum auch immer). Bei uns an der Schule ist es schon ein Wunder, dass ich einen der drei Beamer ausgeliehen bekomme, noch dazu den einzigen den man halbwegs tragen kann, also einen den man auf- und abbauen kann. wirklich tragbar ist das Teil übrigens nicht, man braucht mindestens zwei Leute... naja, dann müssen meine lieen Klassenkameraden halt zur Abwechslung mal leise sein, vielleicht schaffen sie's ja sogar. PS: nein, ich gehe NICHT auf eine Hauptschule im Südwesten Deutschlands, sondern auf das Gymnasium am Moltkeplatz in Krefeld, falls es jemanden interessiert.
Mein Gott es hat sich ja gar nix an den Schulen geändert. Ich bin Lehrer an einer privaten Musikschule das downtown in Augsburg, und ich hab eine komplette PA mit Mischpult, Speakern, Verstärker... in meinem Unterrichtsraum (Ist in jedem Raum übrigens so). Inclusive WLAN, Computerraum für die Schüler mit DSL Internetzugang for free. OK ist eine Musikschule, aber für Bildung gibt dieser Staat überhaupt nichts mehr aus. Traurig, traurig... Ach ja wir finanzieren uns übrigens selber Gruß Schomo
@Schomo: Hey, jetzt mach' ich nicht neidisch! :-D @Samsas Traum: Und wo bekomm ich bis morgen früh eine her? Und wo treib ich ne zweite Steckdose auf, an der man keinen Stromschlag bekommt? (KEIN WITZ!!!) Die Einzige Möglichkeit zu 2. wäre der "neue" Bioraum, aber der ist morgen besetzt, trotz der Tatsache, dass Morgen der letzte "Schul"tag im Jahr ist
Morgen frueh zum Haendler deines vertrauens, gescheite Boxen "kaufen" und nach der Schule wegen nichtgefallens wieder zurueck geben...
Man kann ja vorher fragen, ob er sie bei "nichtgefallen" zurück nehmen würde - aber gerade an Weihnachten ist die Kulanz da schon recht hoch...
Das stimmt wohl, trotzdem darf man sich nicht blind drauf verlassen. Verpflichtet sind die Händler ja nicht.
Für solche Fälle hab ich 2 Stück davon: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/dB-Technologies-K-82-Aktivlautsprecher-40W/RMS/art-PAH0004903-000
es ist doch schon geschehen heute war wohl letzter schultag und da hatte man zu meiner zeit nur 3 stunden ja, da lob ich mir auch meine schöne uni da geht auch alles prima...
Naja... Es hat sich dann anders erledigt: der eine Beamer war schon belegt und der andere war kaputt. Wir haben uns dann mit 5 Leuten um mein MB gesetzt und die Ohren gespitzt... Ging auch