• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ton asynchron bei der internen Vorschau

Mr. Muchacho

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
27.08.07
Beiträge
243
Hallo liebe Community,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich habe ein Interview aufgenommen, welches circa 1 Stunde lang ist. Es wurde mit der 5D Mark II aufgenommen, Full HD (25fps, PAL, mov), der Ton extern mit Krawattenmikros aufgenommen, abgespeichert auf einem Olympus Digitaldiktiergerät (VN-5500PC, im .wma-Format).
Nun habe ich Ton (davor aber das wma in mp3 umgewandelt) und das Video importiert und stabilisiert.

Mein Problem: In den ersten Sekunden stimmt der Ton in der Vorschau mit den Lippenbewegungen überein, nach und nach verfließt aber diese Übereinstimmung, bis der Ton asynchron wird.

Hat jemand eine Lösung auf mein Problem? :-/ Habe ich etwas nicht beachtet oder falsch gemacht?

Viele Grüße
 
Servus,

ein ähnliches Problem hatte ich in iMovie auch schon. Ich habe damals einfach in stillen Momenten ein paar Millisekunden Platz gelassen in der Tonspur, sodass es wieder ungefähr passte, allerdings war das nur für den Privatgebraucht. Ob das für deine — vermutlich deutlich höheren — Ansprüche genügt, musst du selbst entscheiden…

Falls jemand eine generelle Lösung hat, würde mich das allerdings auch sehr interessieren.
 
Ich habe damals einfach in stillen Momenten ein paar Millisekunden Platz gelassen in der Tonspur, sodass es wieder ungefähr passte, allerdings war das nur für den Privatgebraucht.
Danke für die Idee, aber tatsächlich würde mich das nicht zufrieden stimmen. :( Es geht um ein wirklich wichtiges Interview - und solche Schnitzer wie Tonpausen etc sind wirklich ärgerlich. Ich hoffe jemand kann uns helfen.
 
Kann denn niemand helfen? :( Ich brauche schnellstmöglich eine Lösung.
 
Hast du mit Übergängen, Titel gearbeitet?
Trenne die Tonspur vom Video und zieh sie dir zurecht das es wieder synchron wird.
 
Ich befürchte, das liegt an der Wandlung von wma zu mp3.
Ich würde erstmal versuchen die genauen WMA-Datei-Eingenschaften herauszufinden. Sample-Rate, Bittiefe etc.. Anschliessend in ein gleichwertiges WAV konvertieren.

Externen Ton unter ein Video zu legen ist eigentlich recht einfach. (In Garageband). Dort kann man im Zweifelsfall auch schneiden und verschieben um Lippensynchronität herzustellen.

Clemens
 
Hast du mit Übergängen, Titel gearbeitet?
Trenne die Tonspur vom Video und zieh sie dir zurecht das es wieder synchron wird.
Ich habe ohne Übergänge und Titel gearbeitet. Die Tonspur habe ich schon vom Video getrennt in richtig an den Anfang des Videos geschoben, nach 3 Minuten jedoch wird das Video immer unsychroner.

Hallo vollharmonic!
Auch die Möglichkeiten des falschen Formats bin ich durchgegangen. Habe es auch schon mit anderen Formaten versucht - Fehlanzeige. Leider aber kann ich bei Garageband nicht das Video sehen, so dass, wenn die Tonspur falsch geschnitten wird, wieder von "vorne anfangen" muss - also nochmal schneiden, Video an den Anfang setzen... und das mehr als 30 mal? Puuuh... :(
 
Pausen habt ihr während der Aufnahme nicht gemacht?
Wurde die Kameraaufzeichnung gestoppt der Ton aber nicht?

Bei Garage brauchst du nur das Video reinziehen und die Tonspur oder irre ich mich?