- Registriert
- 03.06.10
- Beiträge
- 68
Hi Gemeinde, ich reiß mir die letzten Haare aus....
mein iMac 27 / i7 (vor etwas mehr als 4 Wochen gekauft) meint jetzt er müsse nicht mehr in OSX booten. Starte ich in OSX, dann kommt der graue Bildschirm mit dem Windrad, nach wenigen Sekunden ein Festplatten-Klack und dann nur das Windrad...endless.. Ich habe Snow Leo 10.6.4 und erst vor ein paar Tagen wieder Updates gemacht
Boote ich in Windows (7 x64) funktioniert alles wunderbar, ich kann auch auf die OSX Platte zugreifen.
Der Festplatten-Assistent von der Install.DVD teilt mir zunächst mit, dass das Laufwerk kaputt sei und er es reparieren wolle, anschließend teilt er mir mit dass er es aber nicht könne und ich wörtlich "so viele Dateien wie möglich sichern möge". Wiebitte?
Meine letzte Handlung war das anklicken der OSX-Partition im Start-Volumen-Fenster - ich hatte in einem YouTube Video gesehen dass das Booten dann bedeutend schneller gehen soll und wollte es testet...es war vorerst der letzte Besuch in OSX.
Ich muss dazu sagen dass ich eine ungewöhnliche Bootcamp-Konstellation habe: Ich habe zwei OSX-Laufwerke und ein NTFS-Laufwerk (bzw. Partition), was ja eigentlich nicht möglich ist bei Bootcamp, mit einem Trick ging das aber.....
Kann das daran liegen? Oder ist es eher die Festplatte? Windows läuft (noch) absolut schmerzfrei und der Zugriff auf beide OSX Partitionen macht keine Probleme.
Falls ich zwingend OSX neu aufsetzen muss: Kann ich die Bootcamp Partition irgendwie behalten? Ich habe absolut keinen Bock zwei Systeme neu aufzusetzen...das wäre ein verbocktes Wochenende...Oder besser: kann ich vielleicht irgendwie mein OSX reparieren?
Und was zur Hölle hat es mit diesem Klack auf sich? Es ist das selbe Geräusch wie beim Ausschalten (Lesekopf > Parkposition) - auch im Betrieb habe ich das Klacken bei diesem Rechner noch nie gehabt. Unter Windows läuft er gerade wieder ne Weile und Klackt auch nicht...eben nur beim Versuch in OSX zu starten.
HELP!
Und Danke vorweg
Ihr seid die Besten!
mein iMac 27 / i7 (vor etwas mehr als 4 Wochen gekauft) meint jetzt er müsse nicht mehr in OSX booten. Starte ich in OSX, dann kommt der graue Bildschirm mit dem Windrad, nach wenigen Sekunden ein Festplatten-Klack und dann nur das Windrad...endless.. Ich habe Snow Leo 10.6.4 und erst vor ein paar Tagen wieder Updates gemacht
Boote ich in Windows (7 x64) funktioniert alles wunderbar, ich kann auch auf die OSX Platte zugreifen.
Der Festplatten-Assistent von der Install.DVD teilt mir zunächst mit, dass das Laufwerk kaputt sei und er es reparieren wolle, anschließend teilt er mir mit dass er es aber nicht könne und ich wörtlich "so viele Dateien wie möglich sichern möge". Wiebitte?
Meine letzte Handlung war das anklicken der OSX-Partition im Start-Volumen-Fenster - ich hatte in einem YouTube Video gesehen dass das Booten dann bedeutend schneller gehen soll und wollte es testet...es war vorerst der letzte Besuch in OSX.
Ich muss dazu sagen dass ich eine ungewöhnliche Bootcamp-Konstellation habe: Ich habe zwei OSX-Laufwerke und ein NTFS-Laufwerk (bzw. Partition), was ja eigentlich nicht möglich ist bei Bootcamp, mit einem Trick ging das aber.....
Kann das daran liegen? Oder ist es eher die Festplatte? Windows läuft (noch) absolut schmerzfrei und der Zugriff auf beide OSX Partitionen macht keine Probleme.
Falls ich zwingend OSX neu aufsetzen muss: Kann ich die Bootcamp Partition irgendwie behalten? Ich habe absolut keinen Bock zwei Systeme neu aufzusetzen...das wäre ein verbocktes Wochenende...Oder besser: kann ich vielleicht irgendwie mein OSX reparieren?
Und was zur Hölle hat es mit diesem Klack auf sich? Es ist das selbe Geräusch wie beim Ausschalten (Lesekopf > Parkposition) - auch im Betrieb habe ich das Klacken bei diesem Rechner noch nie gehabt. Unter Windows läuft er gerade wieder ne Weile und Klackt auch nicht...eben nur beim Versuch in OSX zu starten.
HELP!
Und Danke vorweg
