- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 1.466
Ich hatte heute, nachdem ich mein Backup auf meine 3 Sicherungsgeräte (2 x ext. FP, 1x Synology NAS,
ja ich hab ne Sicherungsmacke, nicht grundlos...) plötzlich das Problem,
daß ich auf das Syno-Backup nicht mehr zugreifen konnte und folgende TM Backupversuche des iMac das Syno nicht mehr fanden, das Nas aber im Finder komplett vorhandenen nutzbar war.
Also mit einem Mini getestet, (meine 5 Rechner laufen u.a alle über die gleiche Syno-partition).
Funktionierte einwandfrei, Fehler also im neuen iMac.
Statt langer Suche wollte ich nun von einer der anderen Backupplatten das letzte Backup von heute zurückschieben,
hatte ich lange vor der Problematik erstellt.
Nun meldete sich das Wiederherstellungsprogramm mit der Meldung
von diesen, vor 2 Stunden erstellten TM Backups nicht möglich,
ich solle neu installieren und dann den Migrationsassistenten bemühen.
Ist das ein neuer Apfelscherz in Monterey oder kann ich meine Backups in die Tonne werfen?
Ich habe dann auf der Syno- Partition händisch die bisher gemachten Backups des iMac gelöscht und ein neues erstellt.
Das lief wiederum sauber durch.
Einen Test, ob auch damit wieder die Mig-Assi Meldung kommt will ich mir erst mal ersparen.
Ich arbeite nun seit 2008 mit TM und hatte noch nie Probleme.
Hat jemand eine Idee oder ich einen Denkfehler?
ja ich hab ne Sicherungsmacke, nicht grundlos...) plötzlich das Problem,
daß ich auf das Syno-Backup nicht mehr zugreifen konnte und folgende TM Backupversuche des iMac das Syno nicht mehr fanden, das Nas aber im Finder komplett vorhandenen nutzbar war.
Also mit einem Mini getestet, (meine 5 Rechner laufen u.a alle über die gleiche Syno-partition).
Funktionierte einwandfrei, Fehler also im neuen iMac.
Statt langer Suche wollte ich nun von einer der anderen Backupplatten das letzte Backup von heute zurückschieben,
hatte ich lange vor der Problematik erstellt.
Nun meldete sich das Wiederherstellungsprogramm mit der Meldung
von diesen, vor 2 Stunden erstellten TM Backups nicht möglich,
ich solle neu installieren und dann den Migrationsassistenten bemühen.
Ist das ein neuer Apfelscherz in Monterey oder kann ich meine Backups in die Tonne werfen?
Ich habe dann auf der Syno- Partition händisch die bisher gemachten Backups des iMac gelöscht und ein neues erstellt.
Das lief wiederum sauber durch.
Einen Test, ob auch damit wieder die Mig-Assi Meldung kommt will ich mir erst mal ersparen.
Ich arbeite nun seit 2008 mit TM und hatte noch nie Probleme.
Hat jemand eine Idee oder ich einen Denkfehler?