• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TM mit NAS nur Sichern möglich

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.466
Habe ein Synology DS 107 für TM eingerichtet. Backups schreiben ist kein Problem.
Aber das zurücksichern. Es funktioniert gar nicht. Ich kann zwar im Finder und Desktop auf die TM Partition zurückgreifen als Sparsebundle.
Wenn ich mir dessen Inhalt anzeigen lasse, wird auf dem Desktop ein Laufwerk gemountet, daß dann auch alle gemachte Sicherungen enthält.
Leider passiert eben bei dem Versuch, TM für eine Rücksicherung zu starten, gar nichts.
Wähle ich mein anderes Sicherungslaufwerk (USB HD) aus, läuft TM.
Was mach ich da falsch ?:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche es einmal mit der Option "Daten aus einem fremden Time-Machine-Backup wiederherstellen" (oder so ähnlich, bin grad nicht am Mac).
Du findest sie wenn du einen Rechtsklick auf das TM-Dockicon ausführst, oder in der Menuleiste auf das Symbol drückst.
Schau mal ob du dort das gemounete Sparsebundle auswählen kannst.

Ich kenne das als Nebeneffekt, wenn man seine Backups in einem verschlüsselten Image anlegt. Kann gut sein, dass es auch bei einer Sicherung über ein NAS auftritt, schließlich ist beides keine offizielle Option.
 
Danke,

hab ich auch schon ausprobiert. Ohne Erfolg. Der Ablauf ist sowieso recht seltsam:

Im Finder sehe ich unter Netzwerk Freigaben das NAS - einmal als normales Laufwerk und einmal mit Bezeichnung Time Machine.
Es wird also erkannt und ich kann zugreifen und mit dem Gerät arbeiten.
Aber erst, wenn ich im TM Laufwerk das Sparsebundle anklicke, wird dieses gemountet,
es erscheint also dann 2x auf dem Desktop, einmal als Icon TM (Inhalt Sparsebundle)
und nach dessen Anklicken ein zweites Icon als Time Machine Backups, welches dann alle angelegten Backups zeigt.
Ich kann es dann unter TM unter "andere TM Volumes durchsuchen" auswählen.
Trotzdem passiert nichts.
Verschlüsselt habe ich auch nichts.

Seltsam, jetzt plötzlich, ca. 5 Minuten, nachdem ich TM aufgerufen hatte, springt TM plötzlich an, also mit gigantischer Verzögerung.
Hab es leider erstmal wieder abgebrochen um diesen Text fertig zu schreiben.
Das war wohl ein Fehler. Nun geht wieder nichts mehr.
Es erscheint zwar Fenster mit Backuplaufwerk verbinden, nach einigen Minuten erscheint dann:

Möchten Sie immer noch Time Machine starten? Das Backup-Zielvolume ist jetzt verfügbar.

Ich klicke auf fortfahren und wieder kehrt Ruhe ein.
___
Und wieder nach sehr langer Verzögerung springt TM doch an, zeigt aber kein einziges der 6 Backups an.
Es wird offensichtlich nicht korrekt zugegriffen. Zu diesem Zeitpunkt hängt dann auch noch der Finder,
wie ich gerade bemerkt habe, ich muß diesen neu starten.

Trotzdem kann ich auf das komplette NAS jederzeit normal zugreifen und bedienen.

Ergänzung


Ich habe zum testen mal im Finder das TM Laufwerk unter Freigaben ausgeworfen und plötzlich funktioniert alles.
Unter Freigaben steht jetzt das normale NAS mit Auswurfsymbol sowie die TM-Partition ohne.
Und unter Geräte erscheint nun Time Machine Backups mit Auswurfsymbol.
Ich verstehs zwar nicht, aber wenns jetzt trotzdem läuft :-):-)
 
Zuletzt bearbeitet: