• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] TM erkennt das eigene Backup nicht mehr

pcpanik

Celler Dickstiel
Registriert
27.01.08
Beiträge
803
Hallo,
ich hab jetzt über die Suchfunktion nichts zu meinem Thema gefunden.
Sollte das Thema doch schon wo gelöst sein, wäre ein Link klasse.

Gestern Abend kam zum ersten mal die Meldung, dass mein TM Volume voll sei und nun alte Backups gelöscht würden.
Kein Problem so weit. Ich habe bestätigt, dann waren wieder einige GB frei und TM legte los. Alles prima.
Meine TM-HDD ist 1TB groß und im Moment sind wieder 100 GB frei.

So weit, so schlecht, denn nach einem Neustart erhalte ich nun diese Meldung hier:


Fehler bei Time Machine
Dieses Backup ist zu groß für das Backup-Volume. Für das Backup werden 265,16 GB benötigt, aber nur 100,44 GB sind verfügbar.
Letztes erfolgreiches Backup: 05.08.10 um 21:56



Wenn ich die Time Machine anschmeiße um etwas wieder herzustellen, zeigt mir die Zeitleist nur noch das Backup von gestern, 21:56 an und sonst nichts mehr.

Vorher konnte ich rund 2 Monate zurück und ich habe auch nicht so viele Daten neu auf dem System gehabt, als das dadurch so viel hätte gelöscht werden müssen.
Eine VM habe ich auch nicht in betrieb, die für solch große Datenmengen verantwortlich sein könnte und externe HDDs sind ausgeklammert.

Help, es scheint so, als hätte TM seinen Index verloren, denn die Daten sind bei 900 GB Auslastung wohl noch definitiv auf der TM-HDD vorhanden, aber die Ordnerstruktur ist weg ... nur noch Latest und das Datum von Gestern sind da.

Kann ich TM dazu bringen das, was alles im Ordner Backups.backupdb drin ist, wieder als "sein Backup" zu nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

ich habe inzwischen festgestellt, dass sich bei mir auf dem kompletten System ein massives Rechteproblem ereignet hat. Ich ersetze im Moment alle Rechte auf der TM-HDD, was ob der vielen Dateien "etwas" dauert.
Mein MobileMe Sync sinnt auch plötzlich und will in einem Teufelskreis immer alle Daten ersetzen und ersetzen und ersetzen und ersetzen und ...

Habe schon die System HDD Rechte repariert, es war reichlich verdreht. Das Letzte was ich gemacht habe, war mit meinem Admin-Konto einige Daten zu verschieben, da muss ich irgendwo falsch geklickt haben und mir meine User-Konto komplett zerschossen haben ... :-/
 
Habe ich drauf. Trotzdem Danke für den Hinweis!
Wenn meine TM-HDD mal durch ist mit Rechte Setzen, werde ich es im S-Mode mal durchlaufen lassen... es zieht sich auf zig Millionen Dateien die Rechte zu setzen ....
 
So, applejack hat nichts anderes festgestellt, als die "normale Rechtereparatur auch. Java Rechte sind verändert.
Aber: Nach der Reparatur der Rechte auf der TM-HDD läuft nun das Backup wieder.

Dafür habe ich noch mit meinem Profil ärger: Änderungen im Dock werden nicht übernommen. Ich schmeiße ein Icon raus, melde mich ab und wieder an, dann ist es wieder da, ebenso umgekehrt, neue werden nicht behalten ... Rätselhaft.
 
Ja, was ich gemacht habe: Mich mit einem Admin Account angemeldet und den Inhalt meines User-Accounts, sowie alle Programme auf eine Externe HDD verschoben und anschließend wieder zurück geholt. Dabei habe ich mir anscheinend alle Rechte in der User-Library zersetzt.

Hintergrund: Ich hatte unheimlich viel Datendurchsatz auf dem System und merkte richtig, dass es langsam geworden ist. Um nun mal alles zu entzerren habe ich mit dem Admin User die Programme und den Inhalt meines User-Accounts von der HDD weg geschoben und anschließend in der Reihenfolge zurück geholt, wie ich es für Richtig hielt.

Also Anwendungen wieder zurück, dann Userordner wieder zurück.
Dann so "Brocken wie z.B. iMovie Filme etc.

Sah alles super aus, bis halt die Probleme mit TM anfingen.

Rechte hatte ich repariert, aber irgendwo klemmt es noch, denn auch der Safari Cache bleibt nicht erhalten und Mobile Me nervt jede Stunde, dass es alle Daten ersetzen müsse.

Ich befürchte fast, dass ich mir die Rechte der User-Library überschrieben habe.


EDIT: Dock klappt wieder. Habe die com.apple.dock.plist neu erstellen lassen.
Jetzt muss ich nur noch MobileMe wieder dazu bringen vernünftig zu Synchronisieren.

EDIT 2: Der Rest geht nun auch wider, nachdem ich die Rechte auf dem User/Library Ordner nocheinmal neu gesetzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Verschieben der Benutzer-Ordner war keine gute Idee. Bist du an einem Punkt, an dem du vielleicht besser das System neu aufsetzt anstatt mühselig alle Rechte zu reparieren?
 
  • Like
Reaktionen: pcpanik
Nö, es klappt wieder alles einwandfrei.Zum Glück. Die Library Rechte habe ich exakt so gesetzt, wie unter einem frisch angelegtem Konto und nun geht wieder alles.

Tja, aus Fehlern lernt man!
 
Na bestens. Und was lernen wir daraus? ................
 
Nicht die Library verschieben... vor allem nicht mit einem fremden Konto ;) Aber es ist soooo einfach: cmd+a / cmd+v und 3h weggehen. ;)
Was lernen wir noch? OS X ist hart im nehmen. Funktioniert sogar ohne Schreibrechte auf der User-Library noch zu 80%.

Verschieb mal die Registry von Windows weg .... zum einen kann man es im laufenden Betrieb zum Glück nicht, zum anderen ... Katastrophe.

;)

Aber die Aufräumaktion hat es gebracht. Ist wieder schön smooth alles.