- Registriert
- 19.01.11
- Beiträge
- 354
Hallo zusammen,
man liest hier häufiger, dass Leute ihren Telekom-Vertrag gerne kündigen wollen, aber immer auf die Restlaufzeit verwiesen werden.
In meinem Fall wurde der Vertrag nach der ersten zweijährigen Laufzeit sogar wieder um 2 Jahre verlängert (09/13), weil der ohne neues Smartphone weiterlief. Ärgerlich für mich, weil ich zu diesem Zeitpunkt versäumt habe, mich ordentlich mit dem Thema zu beschäftigen und dem netten Herrn am Telefon einfach zugestimmt habe (war ja immerhin 10 €uronen günstiger).
Da zwischenzeitlich super günstige Tarife aus dem Boden geschossen sind (10 €/Monat statt 30 (als Student) oder 40 € bei der Telekom), habe ich mich natürlich geärgert und dann doch mal geschaut, was für Möglichkeiten es gibt, günstig aus dem Telekomvertrag raus zu kommen.
Dies erforderte einige Beharrlichkeit meinerseits, weil die entsprechenden Kontaktpersonen natürlich nicht besessen von der Idee sind, einem das zu ermöglichen
Die Lösung der Problems lautet (ironischer weise): Vertragsverlängerung.
Es gibt die Möglichkeit, vom Zeitpunkt der Anrufes an kostenlos in den kleinsten Vertrag der Telekom zu wechseln (aktuell Call XS für 4,95 €/Monat). Allerdings muss man diesen wieder für 2 Jahre abschließen, man muss also schauen, ob sich das für einen lohnt. Dies tut es vor allem, wenn die automatische Vertragsverlängerung gerade erst stattgefunden hat. Außerdem gibt es im Call XS noch 30 Freiminuten, die man ebenfalls vertelefonieren kann.
Ich selber zahle mittlerweile bei Smartmobil 9,95 € + 4,95 € bei der Telekom, also insgesamt nur die Hälfte als im Studententarif der Telekom ohne Handy mit ähnlichen Konditionen im Vodafone-Netz.
Gruß
Tri_Apfel
man liest hier häufiger, dass Leute ihren Telekom-Vertrag gerne kündigen wollen, aber immer auf die Restlaufzeit verwiesen werden.
In meinem Fall wurde der Vertrag nach der ersten zweijährigen Laufzeit sogar wieder um 2 Jahre verlängert (09/13), weil der ohne neues Smartphone weiterlief. Ärgerlich für mich, weil ich zu diesem Zeitpunkt versäumt habe, mich ordentlich mit dem Thema zu beschäftigen und dem netten Herrn am Telefon einfach zugestimmt habe (war ja immerhin 10 €uronen günstiger).
Da zwischenzeitlich super günstige Tarife aus dem Boden geschossen sind (10 €/Monat statt 30 (als Student) oder 40 € bei der Telekom), habe ich mich natürlich geärgert und dann doch mal geschaut, was für Möglichkeiten es gibt, günstig aus dem Telekomvertrag raus zu kommen.
Dies erforderte einige Beharrlichkeit meinerseits, weil die entsprechenden Kontaktpersonen natürlich nicht besessen von der Idee sind, einem das zu ermöglichen

Die Lösung der Problems lautet (ironischer weise): Vertragsverlängerung.
Es gibt die Möglichkeit, vom Zeitpunkt der Anrufes an kostenlos in den kleinsten Vertrag der Telekom zu wechseln (aktuell Call XS für 4,95 €/Monat). Allerdings muss man diesen wieder für 2 Jahre abschließen, man muss also schauen, ob sich das für einen lohnt. Dies tut es vor allem, wenn die automatische Vertragsverlängerung gerade erst stattgefunden hat. Außerdem gibt es im Call XS noch 30 Freiminuten, die man ebenfalls vertelefonieren kann.
Ich selber zahle mittlerweile bei Smartmobil 9,95 € + 4,95 € bei der Telekom, also insgesamt nur die Hälfte als im Studententarif der Telekom ohne Handy mit ähnlichen Konditionen im Vodafone-Netz.
Gruß
Tri_Apfel
Zuletzt bearbeitet: